Start Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Sachsen Dresden

Kügelgenhaus

Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik

„So bezo­gen wir denn im Spät­som­mer des Jah­res 1808 das zwei­te Stock­werk des Bre­li­ngschen Hau­ses an der Neu­städ­ter Allee, der schöns­ten und freund­lichs­ten Stra­ße Dres­dens. Dies Haus, vor etwa hun­dert Jah­ren vom Gra­fen Zin­zen­dorf erbaut, trug mit gro­ßen gol­de­nen Buch­sta­ben die an dem gan­zen Sims hin­lau­fen­de Inschrift: ‚An Got­tes Segen ist alles gele­gen’ und wur­de kurz­weg ‚der Got­tes­se­gen’ genannt…“

So beschreibt Wil­helm von Kügel­gen in sei­nen „Jugend­er­in­ne­run­gen eines alten Man­nes“ das Gebäu­de der heu­ti­gen Haupt­stra­ße 13. Es war sei­ner­zeit Treff­punkt für nam­haf­te Künst­ler sowie Gelehr­te und ist eines der letz­ten noch erhal­ten geblie­be­nen Dresd­ner Bür­ger­bau­ten der Barock­zeit. Die gol­de­ne Inschrift leuch­tet immer noch am Gie­bel. Das Gebäu­de jedoch wird heu­te „Kügel­gen­haus“ genannt.

In den Räu­men, die der Maler Ger­hard von Kügel­gen mit sei­ner Fami­lie bewohn­te, befin­det sich heu­te das Muse­um der Dresd­ner Romantik.

Kügelgenhaus

Kunsthandwerkerpassagen
01097 Dresden

Gastgeber in der Nähe

Veranstaltungen in der Nähe

Ähnliche Orte in der Nähe

DresdenMuseum für Sächsische Volkskunst

DresdenMuseum für Völkerkunde Dresden

Erich Kästner Museum

DresdenDie Welt der DDR

Elbland, DresdenDresdner Bogenschütze

Dresdner Altstadt

DresdenTerrassenufer – Brühlsche Terrasse