Schloss & Museum mit barockem Schlossgarten
Das im 16. Jahrhundert errichtete Schloss Lauenstein entstand unter Einbeziehung älterer Burganlagen. Nach dem verheerenden Stadtbrand von 1594, der Lauenstein nahezu vollständig zerstörte, veranlasste Günter von Bünau den Wiederaufbau von Stadt, Kirche und Schloss. In dieser Zeit entstanden der bis heute zu besichtigende Wappensaal mit seiner einzigartigen Stuckdecke, der sogenannte Vogelsaal sowie weitere Räume, die mit kunstvollen Malereien geschmückt wurden.
Unter der Herrschaft der Familie von Bünau wurde zudem ein barocker Park angelegt, der auch heute noch für Besucher zugänglich ist. 1821 ging das Schloss in den Besitz der Grafen von Hohenthal über. Nach mehreren weiteren Eigentümerwechseln wurde es 1945 kommunales Eigentum.
Dank einer umfassenden Restaurierung erstrahlt das Schloss heute wieder in seiner historischen Pracht und ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Urlaubsregion Altenberg.
Osterzgebirgsmuseum im Schloss
In den Gemäuern des Schlosses beherbergt Lauenstein das Osterzgebirgsmuseum, umgeben von einem idyllischen barocken Schlossgarten. Die Ausstellung widmet sich der Geschichte des östlichen Erzgebirges, der Volks- und Naturkunde sowie der reichen Bergbaugeschichte der Region. Besucher aller Altersgruppen können hier Geschichte anschaulich und interaktiv erleben.