Start Orte in und um Sachsen Erzgebirge

Lauenstein im Osterzgebirge

Im Müg­litz­tal zwi­schen Glas­hüt­te und Geising

Inmit­ten des Müg­litz­ta­les, wel­ches von König Johann als das schöns­te Tal Sach­sens beti­telt wur­de, liegt der Ort Lau­en­stein. Majes­tä­tisch ragen Schloss und Burg­an­la­ge auf einem Fels­sporn empor und fügen sich male­risch in die grü­ne Umge­bung ein.

Einer klei­nen Stra­ße nach oben fol­gend, Schloss- und Burg­rui­ne immer in Sicht­wei­te, gelangt der Besu­cher auf den zau­ber­haf­ten Markt­platz mit Falk­ner­brun­nen und wird sogleich vom his­to­risch-roman­ti­schen Ambi­en­te gefan­gen genommen. 

Ob Schloss und Burg­rui­ne mit Ost­erz­ge­birgs­mu­se­um, Schloss­gar­ten und Falk­ne­rei mit Falk­nerst­übel oder die Kir­che St. Mari­en und Lau­ren­tin – von die­sem zen­tra­len Punkt sind die geschichts­träch­ti­gen Sehens­wür­dig­kei­ten der Stadt leicht zu erreichen.

Falknerbrunnen Lauenstein

Geschich­te von Lau­en­stein und Schloss

Der Ursprung der Stadt geht auf die im 13. Jahr­hun­dert errich­te­te Burg zurück, um die sich Händ­ler, Hand­wer­ker und Bau­ern ansie­del­ten. Ob die Burg ursprüng­lich tat­säch­lich als böh­mi­sche Grenz­burg dien­te, wird wohl für immer im Dun­kel der Geschich­te ver­bor­gen blei­ben. Jeden­falls erwarb Rudolf von Bün­au im Jahr 1517 die Burg, wel­che von nun an für über 300 Jah­re in Fami­li­en­be­sitz blieb.

Wie über­all im Erz­ge­bir­ge, ertön­te auch hier das soge­nann­te Berg­ge­schrei und die Berg­leu­te folg­ten ihm auch nach Lau­en­stein. Der Erz­ab­bau war sehr erträg­lich, Eisen­ham­mer­wer­ke ent­stan­den rund her­um und die Stadt wuchs. 1494 erteil­te der säch­si­sche Kur­fürst Lau­en­stein das vol­le Stadtrecht.

Lauenstein im Osterzgebirge

01778 Lauenstein

Gastgeber in der Nähe

Veranstaltungen in der Nähe

Gästebob

ErzgebirgeGästebob in Altenberg

Ähnliche Orte in der Nähe

Geising im Winter

ErzgebirgeGeising im Osterzgebirge

ErzgebirgeAltenberg

Glashütte Markt

ErzgebirgeGlashütte Sachsen

Daphne und Doris waren hier-3-2

ErzgebirgeSchellerhau