Dresdner Museum sächsischer Industrie- und Technikgeschichte. Sonderausstellungen widmen sich u.a. der Fotografie.
- Museumskino
- Erlebnisland Mathematik
- Camera Obscura
- Experimentierfeld
- Museums-Café
- Turmaussicht
Dresdner Museum sächsischer Industrie- und Technikgeschichte. Sonderausstellungen widmen sich u.a. der Fotografie.
09.01.–30.03.2023 , Sächsische Dampfschiffahrt
Kommende Termine
21.04.2023 , Parkhotel Weißer Hirsch
Kommende Termine
30.04.2023 , Galopprennbahn Dresden-Seidnitz
Kommende Termine
23.–25.06.2023 , Von Loschwitz bis Pillnitz
07.07.–26.08.2023 , Parktheater (Großer Garten)
15.07.2023 , Elbschlösser & Saloppe
08.09.2023 , Parkeisenbahn
21.09.2023 , Rudolf-Harbig-Stadion
18.–19.11.2023 , Johannstadthalle
Im Stil der deutschen Renaissance mit spätgotischen Einflüssen wurde der Schillerplatz in Dresden unter Beteiligung von Karl Emil Scherz von 1892 – 1899 errichtet. Teilweise wurden Fachwerkelemente in die Gebäude eingearbeitet.
Die Dresdner Bergschwebebahn ging 1901 in Betrieb, ist somit die älteste der Welt und ein technisches Denkmal. Sie überwindet auf der 274 langen Strecke 84 Höhenmeter…
Eine touristische Sehenswürdigkeit am Körnerplatz in Loschwitz Die erste deutsche Standseilbahn wurde 1895 eingeweiht
Mit der Bahn durch den Großen Garten Trubel auf den fünf Bahnhöfen, leuchtende Kinderaugen, Aufregung bei der Sitzplatzsuche, technikinteressierte Väter und Opas, die sich um die Lokomotiven herumscharen und Schaffner…
DRESDEN 1945 führt Sie im Maßstab 1:1 auf eine Zeitreise in die Elbmetropole unmittelbar nach den Bombardements von 1945. Der 15 Meter hohe Besucherturm ermöglicht Ihnen dabei einen Rundumblick vom Dresdner Rathausturm
Das Museum befindet sich in Dresden Loschwitz und versteht sich als Begegnungsstätte – für die Begegnung mit der Kunst.