Start Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Sachsen Dresden

Standseilbahn in Dresden

Eine touristische Sehenswürdigkeit am Körnerplatz in Loschwitz

Die ers­te deut­sche Stand­seil­bahn wur­de 1895 ein­ge­weiht und ver­bin­det den Dresd­ner Stadt­teil Losch­witz mit dem Stadt­teil Wei­ßer Hirsch. Anfangs wur­de die dampf­be­trie­be­ne Bahn sogar zum Trans­port von Bau­ma­te­ria­li­en, Tie­ren und Pfer­de­ge­span­nen genutzt. Hier­für gab es spe­zi­el­le Güterwagen.

Seit 1910 fährt sie elek­trisch und ist heu­te nur noch für den Per­so­nen­ver­kehr zuge­las­sen. Tou­ris­ten und Ein­hei­mi­sche nut­zen die Bahn glei­cher­ma­ßen gern. So wird sie bei­spiels­wei­se als Start einer Tages­tour  über den Wei­ßen Hirsch in die Dresd­ner Hei­de genutzt oder man genießt ein­fach den herr­li­chen Aus­blick über Dres­den. Doch auch die Fahrt selbst ist eine Attrak­ti­on.

Die Bahn durch­fährt zwei klei­ne Tun­nel und über­win­det in 547 m einen Höhen­un­ter­schied von 95 m auf einer ein­glei­si­gen Stre­cke. In der Mit­te befin­det sich eine Aus­weich­stel­le, an der sich berg- und tal­fah­ren­de Wagen pas­sie­ren können.

Standseilbahn in Dresden

Grundstraße 1
01326 Dresden OT Loschwitz

Gastgeber in der Nähe

Veranstaltungen in der Nähe

Ähnliche Orte in der Nähe

Schwebebahn in Dresden Loschwitz

DresdenSchwebebahn in Dresden Loschwitz

DresdenLeonhardi-Museum

DresdenSchillerplatz in Dresden

Wachwitz Rhododendronpark

DresdenRhododendronpark in Wachwitz

DresdenLingnerschloss Dresden

DresdenTechnische Sammlungen Dresden