Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Dresden Radebeul bis Meißen

Eine Dampferfahrt von Dresden nach Meißen

Unter­wegs mit der Säch­si­schen Dampfschiffahrt

Ein strah­lend son­ni­ger Sams­tag im Früh­ling, die Schiffs­plan­ken der Dies­bar sind gewie­nert, die Schiffs­glo­cke glänzt. Ein letz­tes Tuten in die His­to­ri­sche Dresd­ner Alt­stadt und schon sind wir durch die Augus­tus­brü­cke gefah­ren. Eini­ge Dresd­ner und Tou­ris­ten win­ken vom Ufer und von der Brücke.

Vorbei an Pieschen und Übigau

Zunächst pas­sie­ren wir Pie­schen, errei­chen den alten Dorf­kern von Übi­gau und pas­sie­ren den his­to­ri­schen Schiffs­he­be­kran, auch ein tech­ni­sches Denk­mal. Der Elb­pe­gel ist z.Zt. etwas höher, so dass die Wur­zeln und Zwei­ge der Wei­den ver­ein­zelt im Was­ser hän­gen – was für ein roman­ti­sches Bild. Auf den Elbau­en wei­den Scha­fe, eini­ge Ang­ler stö­ren wir beim Mit­tags­schlaf. Jog­ger, Rad­fah­rer, über­mü­ti­ge Käl­ber – aus der Elb­per­spek­ti­ve sieht alles so idyl­lisch aus. Immer wie­der win­ken die Leu­te vom Ufer, die Dies­bar grüßt mit freund­li­chem Tuten zurück.

Historischer Schiffshebekran
His­to­ri­scher Schiffshebekran

Blick auf die Wein­ber­ge in Radebeul

Bald sind die ers­ten Wein­ber­ge von Rade­beul mit Spitz­haus und Bis­marck­turm zu sehen. In Alt­kötz­schen­bro­da blüht der Flie­der, auf der ande­ren Elb­sei­te sehen wir die Goh­li­ser Windmühle.

Boselspitze bei Sörnewitz

Nun errei­chen wir die Bosel­spit­ze bei Sör­ne­witz, der höchs­ten Erhe­bung im Spaar­ge­bir­ge. Die Schwal­ben fan­gen sich ihr Mit­tags­mahl knapp über der Was­ser­ober­flä­che, ein Rei­her kreuzt in majes­tä­ti­schem Flug unse­ren Weg. Klei­ne Win­zer­häus­chen und pracht­vol­le Vil­len schmie­gen sich an die Hän­ge der Wein­ber­ge. Wir pas­sie­ren das “Schwal­ben­nest”, den Wein­berg der Säch­si­schen Weinkönigin.

Schon erkennt man von wei­tem die Por­zel­lan­stadt Mei­ßen. Die Elbe folgt einer sanf­ten Win­dung und schon öff­net sich der Blick auf die herr­schaft­lich thro­nen­de Albrechts­burg mit Dom. Schlag­ar­tig füllt sich das vor­de­re Deck mit Pas­sa­gie­ren. Jeder möch­te die­sen ein­ma­li­gen Blick genießen.

Ein letz­tes Mal wird der Schorn­stein nach unten gekur­belt und schon legen wir unter­halb der Albrechts­burg an. Wir haben unser Ziel erreicht. Fazit: Wir fah­ren wie­der mit!
 

Was tun in Meißen?

  • Besich­ti­gung von Burg, Dom, Porzellanmanufaktur
  • Schlen­dern durch die his­to­ri­sche Altstadt
  • Besuch beim Win­zer mit säch­si­schem Wein
  • Stadt­rund­gang oder Kremserfahrt
  • Wan­de­rung, Rad­tour ent­lang der Elbhänge