Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Radebeul bis Meißen

Radebeuler Weinherbst

Herbst- und Weinfest findet im kleineren Format statt

Vom 1. bis 3. Okto­ber steht in Rade­beul alles im Zei­chen des Wei­nes, des Thea­ters und der Lebens­freu­de! Dann fin­det unter dem Mot­to „Dol­ce Vita“ der Wein­herbst 2021 statt. Berei­chert wird das Fest mit Auf­füh­run­gen inter­na­tio­na­ler Wan­der­thea­ter und Musik.

Theaterkarussell © André Wirsig
Thea­ter­ka­rus­sell © André Wirsig

Wein und Wan­der­thea­ter sind seit Jahr­zehn­ten fes­ter Bestand­teil der Rade­beu­ler Kul­tur und untrenn­bar mit­ein­an­der ver­bun­den. Die ein­zig­ar­ti­ge Kom­po­si­ti­on aus säch­si­schem Wein und inter­na­tio­na­lem Thea­ter ver­leiht dem Herbst- und Wein­fest sei­nen unver­gleich­li­chen Charme und lockt jähr­lich Besu­cher aus ganz Deutsch­land an. 

Auf­grund der aktu­el­len Bestim­mun­gen für Groß­ver­an­stal­tun­gen kann das Tra­di­ti­ons­fest nicht in gewohn­ter Form statt­fin­den. Und so haben die Orga­ni­sa­to­ren, wie bereits im Vor­jahr, ein dezen­tra­les, klein­tei­li­ge­res Ver­an­stal­tungs­for­mat gewählt, bei dem Ele­men­te des belieb­ten Herbst- und Wein­fes­tes zu fin­den sind. 

So kön­nen die Besu­cher auf meh­re­ren Ver­an­stal­tungs­in­seln rund um den idyl­li­schen Dorf­an­ger in Alt­kötz­schen­bro­da nicht nur säch­si­sche Wei­ne und kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten genie­ßen, son­dern zugleich bei Auf­füh­run­gen der Wan­der­thea­ter lachen, stau­nen und zu stim­mungs­vol­ler Musik tan­zen. Da kei­ner die­ser Ver­an­stal­tungs­plät­ze auf­grund sei­ner Grö­ße mehr als ein­tau­send Besu­cher zulässt, kann so auf die Kon­takt­nach­ver­fol­gung und die 3G-Rege­lung ver­zich­tet werden. 

Drei Tage lang kön­nen Gäs­te auf dem Kirch­platz, dem Platz am Kuf­fen­haus, auf der Streu­obst­wie­se und im Hof­thea­ter Nr.15 in dem Zusam­men­spiel aus Thea­ter, Musik, Wein und Kunst schwelgen. 

Auch für Kin­der gibt es jede Men­ge zu erle­ben. Auf den Streu­obst­wie­sen kön­nen sich klei­ne Akro­ba­ten durch eine aben­teu­er­li­che Seil­land­schaft han­geln, die Umge­bung auf dem Rücken eines Esels erkun­den oder am Lager­feu­er hand­ge­mach­ten Klän­gen lau­schen. Zudem lockt der Rum­mel wie­der vie­le Fami­li­en auf die Festwiese.

Tra­di­tio­nell instal­lie­ren Richard von Gigan­ti­kow und sein inter­na­tio­na­les Künst­ler­team auf der Elb­wie­se einen rie­si­gen Skulp­tu­ren­gar­ten. Mit dem Laby­ver­sum erschaf­fen sie einen Ort der Begeg­nun­gen und der Wun­der auf dem Weinfest.

Und auch in den Rade­beu­ler Wein­gü­tern wird es an dem Ver­an­stal­tungs­wo­chen­en­de unter­halt­sam. Ver­schie­dens­te Live-Musi­ker sor­gen für eine stim­mungs­vol­le und wein­se­li­ge Atmosphäre. 

Wie bereits im letz­ten Jahr, wird der Wein­herbst ein­tritts­frei sein. 

Durch not­wen­di­ge Besu­cher­zahl­be­schrän­kun­gen kann es an den ein­zel­nen Ver­an­stal­tungs­or­ten even­tu­ell zu War­te­zei­ten kommen.