Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Thüringen

Rennsteg-Etappenlauf

Ich wandre ja so gerne am Rennsteig durch das Land…

…so klang es am Frei­tag­nach­mit­tag auf dem Sel­bitz­platz in Blan­ken­stein. Der 50. Renn­steg-Etap­pen­lauf war zu Ende gegan­gen, und es herrsch­ten gute Lau­ne und Sonnenschein.

Alle 28 Läu­fe­rin­nen und Läu­fer, die am Mon­tag in Hör­schel zum 50. Renn­steig-Etap­pen­lauf gestar­tet waren, hat­ten das Ziel erreicht. Unter den elf Frau­en und 17 Män­nern, die die 168,3 km lan­ge Stre­cke in fünf Etap­pen zurück­leg­ten, schaff­te Alex­an­der Gros­ser aus Bas­sum in Nie­der­sach­sen sei­nen zwei­ten Sieg, nach­dem er sich bereits im Jahr 2019 in die Sie­ger­lis­te ein­tra­gen konn­te. Sei­ne dama­li­ge Zeit konn­te er dies­mal sogar um fünf Minu­ten auf 14:20:29 Stun­den unterbieten.

Bei den Frau­en teil­ten sich Vera Brun­ner aus Coburg und die Jenae­rin Manue­la Kör­ner der Sieg. Bei­de waren auf allen Etap­pen gleich­zei­tig ins Ziel gelau­fen, so dass am Ende kei­ne der ande­ren den Sieg mehr strei­tig machen woll­te. 16:39:26 lau­te­te die gemein­sa­me Sie­ger­zeit. Die Zweit­plat­zier­te aus Würz­burg hat­te rund zwei Stun­den Rück­stand. Brun­ner hat­te schon den Etap­pen­lauf 2019 gewonnen.

Die bes­te Senio­rin wur­de Irm­gard Eggert aus Hal­ber­stadt benö­tig­te für 20:54:20 Stun­den. Sie nahm bereits zum 14. Mal am Rennsteig–Etappenlauf teil. Bes­ter Seni­or wur­de Man­fred Kretz­schmar (Amt Wach­sen­burg) in 18:01:16 Stunden.

Jür­gen Lan­ge, Prä­si­dent des Guts­Muths-Renn­steig­lauf­ver­eins, der mit der beacht­li­chen Zeit von 18:52:37 Stun­den Platz fünf beleg­te, wür­dig­te die ehren­amt­li­che Arbeit von Ulli Röder und Jut­ta Büch­ler, die den Renn­steig-Etap­pen­lauf bereits zum 50. Mal betreu­ten. Zur Bilanz, die nach 50 Renn­steig-Etap­pen­läu­fen gezo­gen wer­den kann, gehört auch der Bei­trag zur För­de­rung des Tou­ris­mus. Ins­ge­samt sind mehr als 9000 Über­nach­tun­gen in Hotels und Pen­sio­nen ent­lang des Renn­steigs zu ver­zeich­nen. Je Start- und Ziel­ort oder den Etap­pen­ort konn­ten seit 1996 1500 Gäs­te beher­bergt und ver­sorgt werden.