Pfefferkuchenmarkt in Pulsnitz (5. – 7. November 2021)
Öffnungszeiten des Pfefferkuchenmarktes
Freitag: 13.00 – 20.00 Uhr
Samstag: 9.00 – 20.00 Uhr
Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr
Freuen Sie sich auf den einzigartigen Pfefferkuchenmarkt in Pulsnitz. Auf dem Markt erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit vielen handgemachten Köstlichkeiten der Pfefferküchlermeister, mit Schauvorführungen alter Handwerkstechniken, Theater und Ausstellungen.
Die Herstellung von Pfefferkuchen wird in Pulsnitz seit 1558 betrieben. Unsere Pfefferküchlereien sind seit vielen Generationen in Familienbesitz und führen die alte Handwerkskunst der Pfefferkuchenherstellung weiter.
Probieren Sie auf dem Markt die neuesten Kreationen der Pfefferküchler und lassen Sie sich vom bunten Markttreiben mitreißen.
Sie wollten schon immer wissen, wie Pfefferkuchen hergestellt werden? Kommen Sie in das Pfefferkuchenmuseum zu einer spannenden Führung. Oder möchten Sie sich selbst versuchen am Verzieren von Pfefferkuchen oder wollen einem lieben Menschen ein individuelles Geschenk machen? Zum Pfefferkuchenmarkt können Sie an allen Tagen selbst Hand anlegen und eigene Kreationen schaffen.
Pfefferkuchen Pfefferkuchenmarkt – Handwerk Pfefferkuchenmarkt – Ausstechformen
Wie jedes Jahr werden die acht Handwerksbetriebe und die Lebkuchen-GmbH rund um den Brunnen auf dem Pulsnitzer Marktplatz zu finden sein und Ihnen eine reiche Auswahl ihrer Pfefferkuchen bieten.
Die kleinen Handwerksbetriebe sind auf dem Kirchplatz versammelt. Hier sind Blaudrucker, Töpfer, Glasgraveure, Holzschnitzer und weitere traditionelle Handwerksbetriebe, die ihre Produkte anbieten und sich bei der Herstellung über die Schulter schauen lassen, zu finden.
Die zwei Pfefferkuchenkinder verteilen auf dem Markt fleißig Kostproben.
Das Publikum hat die Möglichkeit, die Museen und Werkstätten der Stadt zu besuchen, allen voran das Pfefferkuchenmuseum sowie die Blaudruckwerkstatt und die Töpferei.
Für unsere Kleinen gibt es Karussells, Puppentheater, Ponyreiten und das Verzieren von Pfefferkuchen.
Kulinarische Köstlichkeiten jeder Art sorgen für das leibliche Wohl unserer Gäste. Es gibt viele Delikatessen aus nah und fern. Die Geschäfte der Innenstadt sind ebenfalls geöffnet.
Lassen Sie sich verzaubern vom einmaligen Flair des traditionellen Pfefferkuchenmarktes.
Anfahrt
Durch die Veranstalter des Pfefferkuchenmarktes ist am Sonnabend und Sonntag ein Buspendelverkehr von der Nachbarstadt Großröhrsdorf nach Pulsnitz eingerichtet. Die Busse fahren am Sonnabend in der Zeit von 9.00 Uhr bis 20 Uhr etwa alle 20 Minuten. Am Sonntag verkehren die Busse in der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr.
PKW-Parkplätze sind in der Nachbarstadt Großröhrsdorf ausgewiesen und ab den Autobahnabfahrten Pulsnitz und Ohorn ausgeschildert. Bitte achten Sie auf die Hinweisschilder mit Pfefferkuchenmann.
Mit dem Zug können Sie direkt aus Richtung Dresden oder Kamenz bis zum Pulsnitzer Bahnhof oder Haltepunkt Pulsnitz-Süd fahren, der unweit vom Markt gelegen ist. Am Sonnabend und Sonntag verkehren die Züge auf der Strecke Dresden-Kamenz mit Halt in Pulsnitz von 9 bis 17 Uhr im Stundentakt.
Auch der Nahverkehr der Busse endet am Bahnhof Pulsnitz. Alle Informationen finden Sie unter www.pfefferkuchenmarkt.de
Veranstaltungsort
Urlaubsangebote vom 5. – 7. November 2021
Ein Tag in Dresden
Gültig von 01.01.2021 bis 21.11.2021
Genießen Sie eine kurze Auszeit in der Elbflorenz, erkunden Sie das historische DresdenFaszination Frauenkirche
Gültig von 01.01.2021 bis 22.12.2021
Sie wohnen im Hotel Martha Dresden, einem Haus mit 100-jähriger Tradition. Sie erreichen die Frauenkirche zu Fuß in 15 Minuten.Über 300 Jahre Porzellanmanufaktur Meissen
Gültig von 01.01.2021 bis 22.12.2021
Eine Zeitreise durch die Geschichte des sächsischen Porzellans ...Porzellan erleben und Wein genießen im Elbtal
Gültig von 01.01.2021 bis 31.12.2021
2 ÜbernachtungenBesuch der MEISSEN Manufaktur