Freuen Sie sich auf den einzigartigen Pfefferkuchenmarkt in Pulsnitz. Auf dem Markt erwartet Sie ein vielfältiges Programm mit vielen handgemachten Köstlichkeiten der Pfefferküchlermeister, mit Schauvorführungen alter Handwerkstechniken, Theater und Ausstellungen.
Herstellung und Tradition der Pfefferkuchen in Pulsnitz
Die Herstellung von Pfefferkuchen wird in Pulsnitz seit 1558 betrieben. Die Pfefferküchlereien sind seit vielen Generationen in Familienbesitz und führen die alte Handwerkskunst der Pfefferkuchenherstellung weiter.
Probieren Sie auf dem Markt die neuesten Kreationen der Pfefferküchler und lassen Sie sich vom bunten Markttreiben mitreißen.
Sie wollten schon immer wissen, wie Pfefferkuchen hergestellt werden? Kommen Sie in das Pfefferkuchenmuseum zu einer spannenden Führung. Oder möchten Sie sich selbst versuchen am Verzieren von Pfefferkuchen oder wollen einem lieben Menschen ein individuelles Geschenk machen? Zum Pfefferkuchenmarkt können Sie an allen Tagen selbst Hand anlegen und eigene Kreationen schaffen.
Wie jedes Jahr werden die acht Handwerksbetriebe und die Lebkuchen-GmbH rund um den Brunnen auf dem Pulsnitzer Marktplatz zu finden sein und Ihnen eine reiche Auswahl ihrer Pfefferkuchen bieten.
Pulsnitzer Pfefferküchler
Pfefferküchlerei Max Spitzer
Pfefferküchlerei Zeiler
Pfefferküchlerei Max Schäfer
Pfefferküchlerei E.C.Groschky
Pfefferküchlerei Georg Gräfe
Pfefferküchlerei Löschner
Die kleinen Handwerksbetriebe sind auf dem Kirchplatz versammelt. Hier sind Blaudrucker, Töpfer, Glasgraveure, Holzschnitzer und weitere traditionelle Handwerksbetriebe, die ihre Produkte anbieten und sich bei der Herstellung über die Schulter schauen lassen, zu finden.
Die zwei Pfefferkuchenkinder verteilen auf dem Markt fleißig Kostproben.
Das Publikum hat die Möglichkeit, die Museen und Werkstätten der Stadt zu besuchen, allen voran das Pfefferkuchenmuseum sowie die Blaudruckwerkstatt und die Töpferei.
Für unsere Kleinen gibt es Karussells, Puppentheater, Ponyreiten und das Verzieren von Pfefferkuchen.
Kulinarische Köstlichkeiten jeder Art sorgen für das leibliche Wohl unserer Gäste. Es gibt viele Delikatessen aus nah und fern. Die Geschäfte der Innenstadt sind ebenfalls geöffnet.
Lassen Sie sich verzaubern vom einmaligen Flair des traditionellen Pfefferkuchenmarktes.
Veranstaltungsort
Urlaubsangebote vom 03.–05.11.2023
Elbland, DresdenGenussvoll im Herbst – Entdeckertour für Weingenießer
Gültig von 01.09.2023 bis 22.11.2023
Entdecken Sie die Weinregion Radebeul ganz individuellElbland, DresdenDresden für junge Entdecker
Gültig von 01.01.2023 bis 23.11.2023
Entdecken Sie die zahlreichen Museen der Stadt Dresden mit der ganzen Familie...Elbland, DresdenFrauenkirche
Gültig von 01.01.2023 bis 24.11.2023
Die Frauenkirche erlebenElbland, DresdenÜber 300 Jahre Porzellanmanufaktur Meissen
Gültig von 01.01.2023 bis 24.11.2023
Rundgang in der Porzellanmanufaktur Meissen durch Museum und SchauwerkstättenErzgebirge5 Tage Wandern im Erzgebirge
Gültig von 01.03.2023 bis 30.11.2023
Wander nach Lust und Laune mitten im Erzgebirge!ErzgebirgeKurzurlaub im Osterzgebirge
Gültig von 01.03.2023 bis 30.11.2023
Wanderwege befindet sich direkt vor der Haustür!