Veranstaltungsgruppen – Seite 21
Lausitzer Mineralienbörse
Die Energiefabrik Kanppenrode wird am 12. August von 10 bis 16 Uhr zum Marktplatz für alle Freunde edler Steine und Fossilien. Sammler und Händler aus Deutschland, Polen und Tschechien treffen sich zum Markt für funkelnde Mineralien, Fossilien und Edelsteine. Wer möchte kann sich auf Schatzsuche begeben: ausgerüstet mit Waschpfanne, Schaufel und Sieb können sich Besucher…
Schlesischer Tippelmarkt
Töpferwaren in der Görlitzer Altstadt Mehr als 70 Handwerkende präsentieren ihre kunstvollen Töpferwaren auf dem Schlesischen Tippelmarkt in Görlitzer Altstadt. Besucher können handgefertigte Keramik in verschiedensten Formen, Farben und Stilen entdecken – von traditioneller Keramik bis hin zu modernen Designs. Der Schlesische Tippelmarkt bietet neben den liebevoll gestalteten Ständen Vorführungen zum Zuschauen an, bei denen…
Harley Days Dresden
Die Harley Days sind ein Muss in der „Rinne Dresdner“ Die Festival-Zeltstadt mit Händler- und Gastronomiemeile bietet alles, was das Bikerherz begehrt, Live-Bands heizen täglich auf der Bühne ein und die verrücktesten und faszinierendsten Motorräder stellen sich bei der Bike-Show dem strengen Urteil einer Fachjury.
Elbland, Sächsische Schweiz, Dresden
Kamelienschau Landschloss Zuschendorf
Kamelienblüte und Kamelienpflanzen im Landschloss Die Kamelienblütenschau im Kamelienschloss öffnet im Frühjahr die Gewächshäuser. Wer in der üppigsten Blüte schwelgen möchte, sollte Ende März für einen Besuch wählen; wer die brillantesten Farben und die Frische der aufgehenden Knospen erleben möchte, sollte am Anfang der Ausstellung kommen.
Elbland, Sächsische Schweiz, Dresden
Hortensienschau Zuschendorf
Hortensienschau – Ein sommerliches Blütenmeer Besuchen Sie große Sommerblüte in den Botanischen Sammlungen von Landschloss Zuschendorf! Mit einer beeindruckenden Sammlung von über 500, meist historischen Hortensiensorten, gehört Zuschendorf neben Schloss Moyland am Niederrhein zu den bedeutendsten Sammlungen Deutschlands. Von den ersten Importen aus Japan über frühe europäische Züchtungen aus Frankreich bis hin zu modernen Neuentwicklungen…
Dresdner Schlössernacht
In dieser Nacht verwandeln sich die Parkanlagen von Schloss Albrechtsberg, Schloss Eckberg, Lingnerschloss und der Saloppe für eine Nacht in eine Open-Air-Kulturlandschaft mit 16 Bühnen und Spielstätten. Foto © Andreas Weihs
64. Plauener Spitzenfest
Plauener Spitzenfest 2025 erneut mit „Spitz’nKidz“-Festival Auch 2025 lädt Plauen wieder zum größten Fest der Stadt ein: Das Plauener Spitzenfest verbindet vom 20. bis 22. Juni gelebte Tradition mit moderner Festkultur. Zum 64. Mal steht das Fest im Zeichen regionaler Handwerkskunst und kulturellen Austauschs. Zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus dem In- und Ausland sorgen Jahr…
Drei-Berge-Tour durch die Lößnitz
Über schmale Pfade, kleine Stiegen und Weinbergstreppen führt der Weg bergauf und bergab an Aussichtspunkten vorbei, mit unbekannten Blickwinkeln auf die einzigartige Landschaft.
Tage des offenen Weinberges in Radebeul
Genießen Sie die Schönheit der Lößnitzhänge in Radebeul, die Arbeit der Winzer und ihre Weine am Tag des offenen Weinberges. An den einzelnen Standorten begrüßen Sie die Winzerinnen und Winzer der jeweiligen Weinbaugemeinschaft, um Ihnen Interessantes rund um den Wein zu zeigen. Erleben Sie Winzer und ihre Weine Am Samstag und am Sonntag können Sie…
Steinrücken-Tour
Die geführte Wanderung führt Sie vom Albertsberg in der Oberlößnitz über die Weinbergstraße und das Paradies in die Niederlößnitz zum Weinschank an der Finsteren Gasse.
Wanderung vom Wilden Mann zum Lustschloss Übigau
Die Tour beginnt an der Haltestelle des Öffentlichen Personennahverkehrs Wilder Mann. Von hier aus führt die Wanderung auf der Großenhainer Straße bergauf, vorbei an der Döbelner- und der Weinbergstraße.
Kirnitzschtalfest
Jährlich am letzten Wochenende im Juli laden die Wirte des Kirnitzschtals gemeinsam mit der Oberelbischen Verkehrsgesellschaft Pirna-Sebnitz mbH zum Kirnitzschtalfest ein.
WEIMARER WEIHNACHT
Der Weihnachtsmarkt in Weimar Die Innenstadt von Weimar lädt zu stimmungsvollem, weihnachtlichem Programm mit traditionellem Handwerk, Naschereien u.v.m.
Erfurter Weihnachtsmarkt
Der Erfurter Weihnachtsmarkt auf dem historischen Domplatz bietet mit seiner beeindruckenden Kulisse aus Mariendom und Severikirche eine einzigartige Atmosphäre für die besinnliche Adventszeit. Zahlreiche Verkaufsstände laden zum Bummeln und Verweilen ein. Das vielfältige Angebot reicht von kunstvoll gefertigter Handwerkskunst und regionalen Spezialitäten bis hin zu funkelndem Weihnachtsschmuck, der jedes Herz höher schlagen lässt. Besonders stimmungsvoll…
Krämerbrückenfest Erfurt
DasKrämerbrückenfest in Erfurt lädt jedes Jahr am 3. Wochenende im Juni Erfurter und seine Gäste zum Feiern ein. Rund um die Krämerbrücke, eines der bekanntesten Wahrzeichen Erfurts, präsentieren…
52. GutsMuths-Rennsteiglauf
Der Marathon auf dem Kamm des Thüringer Waldes. Läufer, Nordic Walker und Wanderer treffen sich zu diesem schönen Landschaftslauf auf den Kammlagen des Thüringer Waldes.
372. Weimarer Zwiebelmarkt
Das traditionsreiche Fest rund um die Zwiebel findet immer am zweiten Oktober-Wochenende statt. Seit Mitte des 17. Jahrhunderts bis heute entwickelte sich der Markt zu einem der beliebtesten Volksfeste von Thüringen.
Elbhangfest in Dresden
Elbhangfest 2025 – Kultur, Gemeinschaft und Genuss am Dresdner Elbhang Freut Euch auf ein unvergessliches Fest zwischen Loschwitz und Pillnitz vom 27. bis 29. Juni 2025. Das Fest bietet eine gemütliche, dörfliche Atmosphäre. Stellt Euch vor, Ihr schlendert entlang des Elbhanges und entdeckt kleine Bühnen. Genießt die gastfreundliche Ausstrahlung von Gärten, Kirchen und Museen. Lasst…
Leipziger Stadtfest
Jedes 1. Wochenende im Juni feiern tausende Besuche und Gäste bei zahlreichen Veranstaltungen auf dem Leipziger Markt, Augustusplatz, Leuschnerplatz und Nikolaikirchhof das Leipziger Stadtfest.
Weihnachtsmarkt Festung Königstein
Die Festung Königstein lockt auch 2024 im Advent wieder Besucher auf den Historisch-romantischen Weihnachtsmarkt. Der Online-Vorverkauf startet am 2. September. Weihnachtsstimmung auf dem Historisch-romantischen Weihnachtsmarkt Er zählt mit zu den schönsten Adventsmärkten in Deutschland: Der „Historisch-romantische Weihnachtsmarkt“ mit seiner außergewöhnlichen Lage und Aussichten in die Sächsische Schweiz und auch bis nach Dresden. Erleben Sie im…
Freiberger Christmarkt
Highlight: Die Bergparade im Fackelschein. Etwa 100 Hütten in bergmännischem Stil bieten erzgebirgische Volkskunst, Geschenke und weihnachtliche Leckereien