Kamelienblüte und Kamelienpflanzen in den Glashäusern
Nun endlich soll es neben den geöffneten Glashäusern auch wieder eine Deutsche und eine Sächsische Kamelienblütenschau im Landschloß geben. Aus Orangerien, Botanischen Gärten, Gartenbaubetrieben und privaten Sammlungen werden 1000 Blüten in einigen hundert Sorten erwartet, die in besonderen Gefäßen präsentiert werden. Mit der Mitteldeutschen Kameliengesellschaft arbeiten wir dabei eng und gut zusammen.
Wer in der üppigsten Blüte schwelgen möchte, sollte Ende März für einen Besuch wählen; wer die brillantesten Farben und die Frische der aufgehenden Knospen erleben möchte, sollte am Anfang der Ausstellung kommen.
Die Kamelienschau 2024 unterteilt sich in:
01.03. – 16.04.2024 Kamelienblüte in den Glashäusern
Ausstellung der Sächsischen (Seidelschen) Kameliensammlung mit einer Vielzahl historischer Sorten v.a. des 19. Jahrhunderts auf 1500 m² Schauglasfläche. Die Hauptblüte ist Ende März zu erwarten.
02.03. – 10.03.2024 XXI. Deutsche Kamelienblütenschau im Landschloß
“Jung mit über 100 Jahren – die Zuschendorfer Kameliensammlung”
Über 100 Kamelien der Zuschendorfer Sammlung sind über 100 Jahre alt. Sie wurden im zu Ende gehenden I. Weltkrieg geboren, überstanden Inflation, Weltwirtschaftskrise, einen 2. großen Krieg und die schwere Zeit danach, die Enteignung der Fa. T. J. Seidel und auch die Treuhand. Da gibt es viel zu erzählen…
Die schönsten Kamelienblüten aus ganz Deutschland werden in besonderen Gefäßen in den festlichen Räumen des Landschlosses präsentiert. Das Publikum wählt die schönste Blüte Deutschlands (in Zusammenarbeit mit der Mitteldeutschen Kameliengesellschaft).
11.03. – 14.04.2024 XXI. Sächsische Kamelienblütenschau im Landschloß