Start Veranstaltungen Sachsen Elbland Sächsische Schweiz Dresden

100 Jahre Sächsische Hortensienzüchtung 22. Juli 6. August 2023

Die große Sommerblüte von Mitte Juli bis Mitte August in den Botanischen Sammlungen

Die Zuschen­dor­fer Bota­ni­schen Samm­lun­gen ver­fü­gen mit über 500 zumeist his­to­ri­schen Sor­ten neben Schloss Moy­land am Nie­der­rhein über eine der bei­den größ­ten Samm­lun­gen Deutsch­lands. Das Spek­trum reicht von den aller­ers­ten Ein­fuh­ren aus Japan über die ers­ten euro­päi­schen Züch­tun­gen aus Frank­reich, die dar­auf­fol­gen­de impo­san­te Zucht­ent­wick­lung in Deutsch­land bis hin zu den neu­es­ten Sor­ten. Im lin­ken Park­teil, gleich in der Nähe des Ein­gan­ges, haben wir die meis­ten Sor­ten der Gar­ten­hor­ten­si­en alpha­be­tisch in Bee­ten aufgestellt.

Die Ausstellung

Geht man den unte­ren Weg Rich­tung Schloss, so ist die­ser mit Schau­hor­ten­si­en gesäumt. Wei­ter ent­lang des Tei­ches kommt man zum Schloss­vor­platz, auf dem wie­der­um Schau­hor­ten­si­en und eine wei­te­re Beson­der­heit war­ten: Kürz­lich wur­den in Dres­den zwei für Ampeln geeig­ne­te Sor­ten gezüch­tet, die wir an einer alten eiser­nen Per­go­la ange­bracht haben.

Der Weg setzt sich fort zum obe­ren, von uralten Eichen gesäum­ten Park­teil. Dort erwar­tet die Besu­cher eine wei­te­re Schaugruppe.

Von dort aus gelangt man durch einen auf­stei­gen­den Weg umge­ben von blü­hen­den Ris­pen- und Eich­blatt­hor­ten­si­en zur Auf­stel­lung der von der Hydran­gea Bree­ders Asso­cia­ti­on (HBA) gezüch­te­ten Sor­ten. Dabei han­delt es sich um aktu­el­le Sor­ten, ent­stan­den durch einen Zusam­men­schluss ver­schie­de­ner hol­län­di­scher und deut­scher Züch­ter. Der Weg führt nun wei­ter durch das obe­re Gewächs­haus in einen klei­nen reiz­vol­len Hof mit Hor­ten­si­en und Pelar­go­ni­en. Die in der Flut 2003 zer­stör­te Zuschen­dor­fer Brü­cke wur­de dort für die ein­gren­zen­de Mau­er verwendet.

Von hier aus betritt man den Hor­ten­si­en­park mit zur Win­ter­här­te­tes­tung aus­ge­pflanz­ten Exem­pla­ren. Wäh­rend Ris­pen­hor­ten­si­en und auch ande­re Arten jedes Jahr sicher blü­hen, hängt die Üppig­keit der Blü­te der Gar­ten­hor­ten­si­en vom Frost, vor allem den Früh- und Spät­frös­ten ab. Die­ses Jahr sind dem­nach nur die här­tes­ten Sor­ten in die­sem Park­teil blü­hend zu erle­ben. Inter­es­sant ist dies alle­mal für alle, die in kli­ma­tisch ungüns­ti­gen Lagen leben und trotz­dem nicht auf Hor­ten­si­en ver­zich­ten wol­len. Vor allem die säch­si­sche Züch­tung der letz­ten Jah­re hat hier bemer­kens­wer­te Fort­schrit­te gemacht und knüpft damit an die Här­te sehr alter Sor­ten an. Dies jedoch mit ver­bes­ser­ten Eigen­schaf­ten wie fes­te­ren Stie­len und inten­si­ve­rer Far­big­keit. Lang­sam wer­den auch hier unse­re Schutz­pflan­zun­gen wirk­sam, so dass von Jahr zu Jahr die Anzahl der blü­hen­den Sor­ten grö­ßer wird.

Im Guts­park sind bis Anfang Okto­ber Bon­sai und Zwerg­obst­bäu­me unse­rer Samm­lun­gen auf­ge­stellt. Bei den Bon­sai liegt der Schwer­punkt auf hei­mi­schen Gehöl­zen in natür­li­chen Baum­for­men. Zwerg­obst­bäu­me oder „Obstoran­ge­ri­en im Scher­ben“ sind Zeu­gen einer höfi­schen Gar­ten­kunst aus der zwei­ten Hälf­te des 18. Jahr­hun­derts. Bäu­me mit rei­fen Früch­ten wur­den auf die Fest­ta­feln gestellt und die Herr­schaft konn­te sich das Obst frisch vom Baum pflücken.

Im Schloss blei­ben wei­ter die Sze­nen unse­rer Aus­stel­lung „Das här­tes­te Holz, das bes­te Öl, die schöns­ten Kame­li­en“ anzu­schau­en. Dabei ver­an­schau­li­chen wir die Nut­zung von Kame­li­en­holz und ‑öl. Im Fest­saal erlebt man eine his­to­ri­sche Küchen­sze­ne zum The­ma „Kochen mit Kame­li­en­öl“. Im Ves­ti­bül in einer japa­ni­schen Schirm­bau­erwerk­statt wer­den Papier­schir­me mit Kame­li­en­öl was­ser­dicht gemacht. Im Salon kann man wei­ter­hin erfah­ren, wie mit Kame­li­en­holz das böse Fie­ber ver­trie­ben wird.

Öff­nung zur Hortensienschau

Diens­tag bis Sonn­tag und fei­er­tags: 10 – 17 Uhr
Der Ein­tritt kos­tet 5,- €; ermä­ßigt 4,- €.

www.kamelienschloss.de

Veranstaltungsort

Landschloss Pirna-Zuschendorf

Am Landschloss 6
01796 Pirna

Weitere Veranstaltungen am gleichen Ort

Urlaubsangebote vom 22.07.06.08.2023

Hotel Martha Dresden

Elbland, DresdenAuf der Elbe nach Pillnitz

Gültig von 01.05.2023 bis 30.09.2023

Erkunden Sie unsere schöne Elbestadt Dresden und deren Umgebung.
Gasthaus Kobär

ErzgebirgeSommer im Osterzgebirge

Gültig von 01.05.2023 bis 30.09.2023

Das Osterzgebirge erleben! Wanderwege und Bikestrecken direkt vor der Haustür.
Berghotel Lockwitzgrund

ErzgebirgeWanderwoche in Schellerhau

Gültig von 01.05.2023 bis 31.10.2023

7 Tage Wanderwoche im Erzgebirge Buchbar im Mai und Oktober
Hotel Martha Dresden

Elbland, DresdenDresden tierisch erleben

Gültig von 01.04.2023 bis 31.10.2023

Entdecken Sie die tierische Seite Dresden...
Blockhaussauna mit Bioschwimmteich

ErzgebirgeOberbärenburg zum Kennenlernen

Gültig von 01.04.2023 bis 31.10.2023

Erleben Sie vier erholsame Tage im Osterzgebirge

Veranstaltungen in der Nähe