Das Museum widmet sich Leben und Wirken des Dresdner Schriftstellers Erich Kästner. Es befindet sich in der Villa “Augustin” am Albertplatz, in der der Schriftsteller oft zu Gast war.
Das Museum widmet sich Leben und Wirken des Dresdner Schriftstellers Erich Kästner. Es befindet sich in der Villa “Augustin” am Albertplatz, in der der Schriftsteller oft zu Gast war.
01.01.–31.12.2023 , Sächsische Dampfschiffahrt
29.09.–08.10.2023 , Sächsische Dampfschifffahrt
14.10.2023, 11:00 – 15:00 , Königsufer Dresden
Kommende Termine
15.10.2023 , Weinschank Walter
31.10.2023 , Sächsische Dampfschifffahrt
29.11.2023 , Sächsische Dampfschifffahrt
Kommende Termine
23.02.2024 , Semperoper Dresden
01.05.2024 , Sächsische Dampfschifffahrt
12.–19.05.2024 , Historische Altstadt Dresden
Die Welt der DDR im SIMMEL-CENTER am Albertplatz Die Ausstellung am Albertplatz in Dresden auf über 1.500 Quadratmetern gibt die von der KiG GmbH, einer Simmel-Unternehmenstochter betriebene Schau Einblick in die verschiedensten Alltagswelten des Lebens in der DDR. Ob Wohnzimmer mit klassischer DDR-Schrankwand, Klassenzimmer mit Pionierutensilien, das Interieur einer Kaufhalle, Kinder- und Kitazimmer mit Spielzeug […]
Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik „So bezogen wir denn im Spätsommer des Jahres 1808 das zweite Stockwerk des Brelingschen Hauses an der Neustädter Allee, der schönsten und freundlichsten Straße Dresdens.
Das einzigartige Museum beherbergt Volkskunst aus dem Erzgebirge, der Lausitz, den Sorben und dem Vogtland, eine reiche Sammlung an historischem Spielzeug und des historischen Puppentheaters.
Museum im Japanischen Palais – Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen Vom Raritätenkabinett zum Museum – Die Grundlage für die Sammlungen wurde 1560 mit der von Kurfürst August I. gegründeten
Eine einzigartige, kunstvoll gestaltete Passage, die mit viel Kreativität die Innenhöfe der Dresdner Neustadt zum Leben erweckt. Kunstvoll zu unterschiedlichen Themen gestaltete Häuserfassaden vereinen sich mit kleinen Läden, Ateliers, Cafés und Restaurants zum Gesamtkunstwerk.
Die Brühlsche Terrasse direkt an der Elbe zwischen der Carolabrücke und Augustbrücke lädt zum Verweilen ein. Unterhalb der Terrasse befinden sich die Anlegestellen der Sächsischen Dampfschiffahrt.