Museen – Seite 1
-
Eisenbahnmuseum Schwarzenberg
Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. Das Eisenbahnmuseum Schwarzenberg, betrieben vom Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V., beherbergt eine der größten Sammlungen normalspuriger Eisenbahnfahrzeuge in Sachsen. Besucher können historische Dampflokomotiven, Dieselloks und Nebenfahrzeuge besichtigen. Zu besonderen Anlässen werden die Fahrzeuge im Freien präsentiert, ansonsten sind sie im Lokschuppen untergebracht. Ein begehbarer Führerstand einiger Dampflokomotiven, eine historische Werkstatt und ein…
-
Pilzmuseum Reinhardtsgrimma
Deutsches Pilzkunde-Kabinett im Kulturzentrum Erbgericht Pilzmuseum für Naturfreunde – ca. 20 km. südlich von Dresden Dieses Museum im Erzgebirge ist einzigartig in Deutschland und wird nicht nur Pilzsammler begeistern.
-
DDR-Museum Pirna
mit: komplett eingerichteter Wohnung, Fahrzeugen, DDR-Design, Rundfunktechnik, FDJ, NVA, Urlaub, Sport, Schule, Modelleisenbahn, Raumfahrt, Einkaufen in der DDR u.v.v.m.
-
Deutsches Stuhlbaumuseum Rabenau
Rabenau ist die älteste deutsche Stuhlbauerstadt Seit ca. 400 Jahren wird hier in Rabenau dieses alte Handwerk gepflegt und hat mit dem Deutschen Stuhlbaumuseum würdige Räumlichkeiten gefunden. Ausstellungen zum Stuhlbauerhandwerk Heimatsammlung zur Stadtgeschichte von Rabenau Naturschutz im Rabenauer Grund
-
Deutsches Hygiene-Museum
Mensch – Gesundheit – Leben – Wissenschaft – Gesellschaft – Kultur Das Hygiene-Museum bietet neben der ständigen Ausstellung „Abenteuer Mensch“ rund um Körper und Gesundheit Platz für die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und Entwicklungen der Gesellschaft. So ist das Museum schon lange ein moderner Ort für Vorträge, Tagungen, Lesungen und Diskussionsrunden. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen beschäftigen sich ebenfalls…
-
Erich Kästner Museum
Das Museum widmet sich Leben und Wirken des Dresdner Schriftstellers Erich Kästner. Es befindet sich in der Villa „Augustin“ am Albertplatz, in der der Schriftsteller oft zu Gast war.
-
Kraszewski – Museum
Das Kraszewski Museum in Dresden widmet sich dem Leben und Wirken des polnischen Schriftstellers Józef Ignacy Kraszewski und ist ein Ort des Dialoges zwischen polnischen und deutschen Bürgern.
-
Lohgerbermuseum Dippoldiswalde
Das Museum befindet sich in Dresden Loschwitz und versteht sich als Begegnungsstätte – für die Begegnung mit der Kunst.
-
Albertinum – Galerie Neue Meister
Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart Die Galerie Neue Meister und die Skulpturensammlung teilen sich die Räume des Albertinums. Die letzten beiden Jahrhunderte Kunstgeschichte können so in einem noch nie dagewesenen Umfang in Dresden gezeigt werden. Umfangreiches Programm für Familien, Schüler und Senioren, Sonderführungen
-
Bergbau-Technik-Park
Im Leipziger Neuseenland können Sie im Bergbau-Technik-Park auf ca. 5,4 ha Sächsische Industriekultur entdecken und erleben.
-
terra mineralia
einzigartige Mineralien-Ausstellung der TU Bergakademie Freiberg wertvolle Stiftungssammlung aus sechs Jahrzehnten ausgewählte Minerale aus aller Welt Führungen für Gruppen zu versch. Themenkreisen Führungen für Schüler, Vorschulkinder, Ferienprogramme, Kindergeburtstage
-
Asisi Panometer Dresden
DRESDEN 1945 führt Sie im Maßstab 1:1 auf eine Zeitreise in die Elbmetropole unmittelbar nach den Bombardements von 1945. Der 15 Meter hohe Besucherturm ermöglicht Ihnen dabei einen Rundumblick vom Dresdner Rathausturm
-
Heimatmuseum Mülsen St. Niclas
Weit über 1000 Exponate wurden liebevoll zusammengetragen und im Heimatmuseum untergebracht.
-
-
Fliegendes Museum Historische Flugzeuge Josef Koch
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Museum im Stasi-Bunker
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Daetz-Centrum Lichtenstein
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]