Wildgehege Moritzburg

Tiere im Wildgehege Moritzburg naturnah erleben

Die Anfänge des heutigen Moritzburger Wildgeheges gehen auf ein Jagdgatter der sächsischen Kurfürsten Moritz und August im Jahre 1580 zurück, das in erster Linie die Funktion der Versorgung der kurfürstlichen Küche mit frischem Wildbret hatte.

Heute ist das Wildgehege Moritzburg die größte waldpädagogische Einrichtung des Staatsbetriebes Sachsenforst. Es beherbergt mehr als 30 Wild- und Haustierarten und zeigt in weitläufigen natürlichen Gehegen den natürlichen Lebensraum der Wildtiere. Neben den Tierbeobachtungen kann man im Wildgehege sehr viel lernen. Das Reh ist nicht die Frau vom Hirsch, der Wolf frisst keine kleinen Kinder und weißes Rotwild ist etwas ganz Besonderes. All das kann man bei einem Besuch erleben und erforschen, eine Waldrallye mitmachen oder die interessanten Wissens- und Erlebnisstationen ausprobieren. Im Wildgehege leben u. a. Wölfe, Luchse, Hirsche, Wildpferde und viele andere Tiere mehr.

Wer tiefer in das Wildgehege Moritzburg eintauchen möchte, kann eine Führung für Klein und Groß mitmachen.

Für aktive Besucher gibt es außerdem den Abenteuerpark, in dem man in schwindelnder Höhe klettern oder mit Pfeil und Bogen schießen kann.