Start Beliebte Rezepte & regionale Küche Hauptgericht Deutsch Sächsisch Braten

Sächsische Quarkkeulchen

Zubereitungszeit: 20 min Kochzeit: 20 min Gesamtzeit: 40 min

Quarkkeulchen: Kinder lieben es, Erwachsene auch

Ein lecke­res und ein­fa­ches Rezept aus Omas Küche für alle Lieb­ha­ber von süßen Spei­sen. Seit Gene­ra­tio­nen wer­den die Rezep­te von den Groß­el­tern wei­ter­ge­ge­ben und heu­te noch genau­so geba­cken / gebra­ten wie vor Jah­ren. So ist es auch bei den Quark­keul­chen ob mit oder ohne Rosi­nen, mit Apfel­mus bestri­chen und mit Zucker bestreut.

Pro­biert es einfach!

Quarkkeulchen mit Apfelmus

800 g Kartoffel
500 g Quark
150 g Mehl
80 g Zucker
100 g Rosinen
2 Eier
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Butterschmalz

Zubereitung

Die Kar­tof­feln wer­den mit Scha­le gar gekocht. Anschlie­ßend die gekoch­ten Pell­kar­tof­feln abgie­ßen und etwas abküh­len las­sen (auch Pell­kar­tof­feln vom Vor­tag las­sen sich gut ver­wen­den). Nun wer­den die Kar­tof­feln geschält und durch die Kar­tof­fel­pres­se gedrückt.

Die Rosi­nen mit hei­ßem Was­ser über­gie­ßen und eini­ge Minu­ten quel­len lassen.

In der Zwi­schen­zeit Mehl, Quark, Eier, Zucker, Salz und Back­pul­ver zu den Stampf­kar­tof­feln hin­zu geben und alles zu einem Teig verkneten.

Zum Schluss die tro­cken getupf­ten und leicht bemehl­ten Rosi­nen in den Teig geben.

Aus dem Teig wer­den nun klei­ne Keul­chen geformt und leicht platt gedrückt. In der Zwi­schen­zeit Fett in der Pfan­ne heiß wer­den las­sen und hier die Keul­chen von bei­den Sei­ten gold­gelb backen.

Beilagen

Besonders lecker schmecken die Quarkkeulchen gleich frisch aus der Pfanne mit Zucker bestreut und Apfelmus – Guten Appetit!

    Kategorien:
    Küchen: ,
    Schlüsselwörter: