Museen – Seite 2
Karl May Museum
Auf den Spuren von Winnetou und den Indianern Nord-Amerikas Der Schriftsteller Karl May hat Millionen Menschen auf der ganzen Welt mit seinen Geschichten in den Bann gezogen und seinen Wohnort Radebeul berühmt gemacht.
Heimatmuseum „Haus der erzgebirgischen Tradition“
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
Heimatstube Kötzschenbroda
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
Alte Pfarrhäuser
Schon seit 1899 befindet sich eine museale Sammlung im Haus, die eine stetige Entwicklung erfuhr. Somit gehört das Museum zu den älteren Stadtmuseen in Sachsen.
Besucherbergwerk Zinnwald
Besucherbergwerk “Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald” Mit einer Begleitperson werden Sie durch den Stollen geführt. Eine Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Festes Schuhwerk unbedingt erforderlich, Schutzkleidung und Leuchten werden gestellt. Temperaturen untertage: 8 – 10 °C. Mindestalter 6 Jahre in Begleitung von Erwachsenen. Um Voranmeldung wird gebeten für: Gruppenführungen und für die Buchung des Bergschmauses untertage.
Musikinstrumentenmuseum
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
Wetterstudio Ost – "Zittauer Gebirge"
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
Oldtimer-Museum
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
Deutsche Kunstblume Sebnitz
Schauwerkstatt – Kunstblumen in traditioneller Handarbeit Die Deutsche Kunstblume Sebnitz zählt zu den wenigen Manufakturen weltweit, in denen noch heute künstliche Blumen in traditioneller Handarbeit hergestellt werden. Bereits seit 1834 ist dieses Handwerk hier zu Hause. Schaumanufaktur & Verkauf in Sebnitz Bei einem Rundgang durch die Schaumanufaktur „Deutsche Kunstblume Sebnitz“ lernen Sie die faszinierende Tradition…
Turmuhrmuseum
Wissenswertes über die Geschichte der Zeitmessung. Von den Versuchen die ersten Sonnenuhren zu bauen bis zu den Turmuhren mit Räderwerk. Ein spannender Museumsbesuch mit Zeugnissen aus den vergangenen Jahrhunderten.
Landarbeiterhaus
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
Reiterhaus
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
Seigerturm
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
Karl May Begegnungsstätte
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
Kaltofenmühle
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
Schaustickerei Plauener Spitze
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte gibt einen umfassenden Überblick von den Anfängen dieser langen Tradition bis zur Gegenwart mit aktuell neun Glashütter Uhrenherstellern.