Museen – Seite 3
-
Landarbeiterhaus
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Lazarettmuseum (Alte Schule)
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Reiterhaus
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Seigerturm
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Karl May Begegnungsstätte
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Kaltofenmühle
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Schaustickerei Plauener Spitze
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Deutsches Uhrenmuseum Glashütte
Das Deutsche Uhrenmuseum Glashütte gibt einen umfassenden Überblick von den Anfängen dieser langen Tradition bis zur Gegenwart mit aktuell neun Glashütter Uhrenherstellern.
-
Verkehrsmuseum Dresden
Erleben Sie die Welt der Mobile im Johanneum am Neumarkt Ständige Ausstellung zur Geschichte der Eisenbahn, Schiff- und Luftfahrt, des Straßenverkehrs rund um Auto, Fahrrad, Motorrad und Nutzfahrzeuge sowie zum Städtischen Nahverkehr.
-
-
Wasserburg Kapellendorf
Die mittelalterliche Burg in der Nähe von Weimar wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Heute ist die Wasserburg Kapellendorf mit ihrer Parkanlage ein beliebtes Ausflugsziel.
-
Dresdner Zwinger
Der Dresdner Zwinger ist ein herausragendes Baukunstwerk des Barock, errichtet aus Sandstein im Auftrag von August dem Starken. Ursprünglich als Orangerie und Festareal konzipiert, zählt er heute zu den bekanntesten Wahrzeichen Dresdens und beherbergt mehrere Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, darunter die Gemäldegalerie Alte Meister, das Porzellanmuseum und der Mathematisch-Physikalische Salon. Ein besonderer Anziehungspunkt im…