Museen – Seite 3
-
Erzgebirgisches Spielzeugmuseum in Seiffen
Das im Zentrum des Spielzeugdorfes gelegene Erzgebirgische Spielzeugmuseum vermittelt eindrucksvoll die Geschichte der Spielzeuge und des Weihnachtsbrauchtums.
-
KraftWerk – Dresdner Energie-Museum
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Karl May Museum
Auf den Spuren von Winnetou und den Indianern Nord-Amerikas Der Schriftsteller Karl May hat Millionen Menschen auf der ganzen Welt mit seinen Geschichten in den Bann gezogen und seinen Wohnort Radebeul berühmt gemacht.
-
Heimatmuseum „Haus der erzgebirgischen Tradition“
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Heimatstube Kötzschenbroda
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Alte Pfarrhäuser
Schon seit 1899 befindet sich eine museale Sammlung im Haus, die eine stetige Entwicklung erfuhr. Somit gehört das Museum zu den älteren Stadtmuseen in Sachsen.
-
Besucherbergwerk Zinnwald
Besucherbergwerk “Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald” Mit einer Begleitperson werden Sie durch den Stollen geführt. Eine Führung dauert ca. 1,5 Stunden. Festes Schuhwerk unbedingt erforderlich, Schutzkleidung und Leuchten werden gestellt. Temperaturen untertage: 8 – 10 °C. Mindestalter 6 Jahre in Begleitung von Erwachsenen. Um Voranmeldung wird gebeten für: Gruppenführungen und für die Buchung des Bergschmauses untertage.
-
Musikinstrumentenmuseum
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Wetterstudio Ost – "Zittauer Gebirge"
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Oldtimer-Museum
[wpv-post-body view_template=“openstreetmap-import-notiz“]
-
Richard-Wagner-Stätten Graupa
Die Richard-Wagner-Stätten Graupa umfassen das Jagdschloss Graupa und das benachbarte Lohengrinhaus. Im Jagdschloss befindet sich eine moderne Dauerausstellung, die Wagners Leben, sein Werk und seine Zeit in Graupa beleuchtet. Das Lohengrinhaus bietet einen authentischen Einblick in seinen Aufenthalt 1846, als er hier Teile seiner Oper „Lohengrin“ komponierte. Ergänzt wird das Ensemble durch multimediale Präsentationen und…
-
Verkehrsmuseum Dresden
Erleben Sie die Welt der Mobile im Johanneum am Neumarkt Ständige Ausstellung zur Geschichte der Eisenbahn, Schiff- und Luftfahrt, des Straßenverkehrs rund um Auto, Fahrrad, Motorrad und Nutzfahrzeuge sowie zum Städtischen Nahverkehr.
-
-
Wasserburg Kapellendorf
Die mittelalterliche Burg in der Nähe von Weimar wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Heute ist die Wasserburg Kapellendorf mit ihrer Parkanlage ein beliebtes Ausflugsziel.
-
Dresdner Zwinger
Ein Besuch im Dresdner Zwinger – Ein Meisterwerk des Barock Der Dresdner Zwinger in der historischen Altstadt zählt zu den eindrucksvollsten Bauwerken des Barock und ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Errichtet aus Sandstein im Auftrag von August dem Starken, diente der Zwinger ursprünglich als Orangerie und repräsentativer Festplatz. Heute beherbergt er bedeutende Museen…