1907 wurde das Gebäude als Königlich-Sächsisches Landgericht erbaut und bis 1956 als Gerichtsort, Haftanstalt und Hinrichtungsstätte genutzt. Die Gedenkstätte widmet sich der Geschichte des Gebäudes.
Unsere Urlaubsregionen
1907 wurde das Gebäude als Königlich-Sächsisches Landgericht erbaut und bis 1956 als Gerichtsort, Haftanstalt und Hinrichtungsstätte genutzt. Die Gedenkstätte widmet sich der Geschichte des Gebäudes.
18.06.2022 , Eisenbahnmuseum Dresden
09.07.2022, 15:00 – 10.07.2022, 01:00 , Eisenbahnmuseum Dresden
15.09.2022 , Rudolf-Harbig-Stadion
16.–22.09.2022
Kommende Termine
23.–25.09.2022 , Eisenbahnmuseum Dresden
08.10.2022, 11:00 – 16:00 , Kaitzer Weinberg
15.–16.10.2022 , Eisenbahnmuseum Dresden
27.11.2022 , Eisenbahnmuseum Dresden