1907 wurde das Gebäude als Königlich-Sächsisches Landgericht erbaut und bis 1956 als Gerichtsort, Haftanstalt und Hinrichtungsstätte genutzt. Die Gedenkstätte widmet sich der Geschichte des Gebäudes.
1907 wurde das Gebäude als Königlich-Sächsisches Landgericht erbaut und bis 1956 als Gerichtsort, Haftanstalt und Hinrichtungsstätte genutzt. Die Gedenkstätte widmet sich der Geschichte des Gebäudes.
25.08.–01.10.2023 , Kahlert’s Weinmanufaktur
21.–22.10.2023 , Eisenbahnmuseum Dresden
28.–31.10.2023 , Zoo Dresden
11.11.2023 , Zentralbibliothek, Städtische Bibliotheken Dresden
17.–19.11.2023 , Hörsaalzentrum der TU Dresden
22.11.–24.12.2023 , Striezelmarkt Dresden
03.12.2023, 10:00 – 16:00 , Eisenbahnmuseum Dresden
08.02.2024 , Rudolf-Harbig-Stadion
13.–14.04.2024 , Eisenbahnmuseum Dresden
Kommende Termine
Das Eisenbahnmuseum von der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. in Dresden gehört mit zu den beliebtesten Ausflugszielen für die ganze Familie. Der aktuelle Veranstaltungskalender ist unter https://www.igbwdresden-altstadt.de/index.php/DE/oeffnungszeiten-und-preise zu finden. Mehr Informationen unter https://www.igbwdresden-altstadt.de/
Das Museum in der Bienertmühle Dresden-Plauen widmet sich der Ortsgeschichte von Plauen, dem Leben und Wirken der Tänzerin und Tanzpädagogin Gret Palucca und beinhaltet eine bedeutende Sammlung an Schokoladenformen des Unternehmers Anton Reiche
Der Kristallpalast, der Name entstand wegen seiner modernen äußeren Form, befindet sich direkt in der Dresdner City, neben der Prager Straße. Unmittelbar neben dem Kino befindet sich die Haltestelle der Straßenbahn.
Mensch – Gesundheit – Leben – Wissenschaft – Gesellschaft – Kultur Das Hygiene-Museum bietet neben der ständigen Ausstellung “Abenteuer Mensch” rund um Körper und Gesundheit Platz für die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und Entwicklungen der Gesellschaft. So ist das Museum schon lange ein moderner Ort für Vorträge, Tagungen, Lesungen und Diskussionsrunden. Regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen beschäftigen sich ebenfalls […]
Im Jahr 1861 gegründet, ist der Zoo Dresden heute einer der ältesten Zoos in Deutschland und befindet sich am Rand des Großen Gartens. Ein kurzer Zoo Rundgang durch die größten Anlagen Professor-Brandes-Haus Das Tropenhaus ist Heimat für die unterschiedlichsten Affen-Arten…
Im 1969 eröffneten Kulturpalast Dresden steht Dresdnern und Gästen
ein moderner, zentraler Konzertsaal zur Verfügung, der internationalen Ansprüchen stand halten kann.