Start Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Sachsen Dresden

Zoo Dresden

Im Jahr 1861 gegrün­det, ist der Zoo Dres­den heu­te einer der ältes­ten Zoos in Deutsch­land und befin­det sich am Rand des Gro­ßen Gartens.

Ein kurzer Zoo Rundgang durch die größten Anlagen

Pro­fes­sor-Bran­des-Haus

Das Tro­pen­haus ist Hei­mat für die unter­schied­lichs­ten Affen-Arten. Faul­tie­re han­geln sich über die Köp­fe der Besu­cher. Auch der Sun­da-Gavi­al „De Gaul­le“, mit sei­ner unver­wech­sel­bar schie­fen Schnau­ze, ist hier zu sehen. Das beson­de­re High­light im Prof. Bran­des-Haus sind die zwei Koa­las. Damit ist der Dresd­ner Zoo neben dem Duis­bur­ger Zoo der ein­zi­ge, der die­se sel­te­nen Tie­re hält.

Giraf­fen­haus

In der ers­ten Eta­ge des Hau­ses steht man Auge-in-Auge mit die­sen schö­nen Tie­ren, die seit 2008, nach 24-jäh­ri­ger Pau­se, wie­der im Dresd­ner Zoo zu erle­ben sind. In den gro­ßen Außen­ge­he­ge kann man zudem Zebras bestaunen.

Aqua­ri­en & Terrarien

In dem Ter­ra­ri­um leben diver­se süd­ost­asia­ti­sche Rep­ti­li­en, Amphi­bi­en und Süß­was­ser­fi­sche. Beson­ders attrak­tiv sind das Gezei­ten­be­cken mit Sma­ragd­waran, Schlamm­sprin­ger und Schüt­zen­fisch, sowie die Baumpythons.

Spiel­plät­ze, Strei­chel­ge­he­ge und Zookasper

Der Zoo Dres­den bie­tet vor allem für klei­ne Tier­freun­de gro­ßen Spaß. Auf ins­ge­samt sie­ben moder­nen und indi­vi­du­ell gestal­te­ten Spiel­plät­zen gibt es für die Klei­nen jede Men­ge Platz zum Toben und zum Ent­de­cken. Im Strei­chel­ge­he­ge kön­nen Kin­der Kame­run­scha­fe und Mini­schwei­ne füt­tern. Der Zoo­kas­per spielt wäh­rend der Haupt­sai­son ver­schie­de­ne Mär­chen und (Zoo)geschichten.

Men­schen­af­fen­haus – Orang-Utans

Weit zurück geht die Geschich­te der Zucht und Hal­tung von Orang-Utans im Dresd­ner Zoo. Seit 1873 wer­den die­se Tie­re hier gehal­ten. Heu­te leben zwei Orang-Fami­li­en im Zoo Dresden.

Löwen- & Karakalanlage

Auch die Löwen und Kara­ka­le (Wüs­ten­luch­se) haben eine natur­nah­ge­stal­te­te, 1.300 m² gro­ße Anla­ge, in der man die Tie­re sehr gut aus der Nähe beob­ach­ten kann.

Afri­ka-Haus

Hei­mat u.a. für die Afri­ka­ni­schen Ele­fan­ten und Man­drill-Affen, eine Pavianart.

Zoo unter der Erde

Im Zoo unter der Erde hat man die Mög­lich­keit, einen Ein­blick in das meist ver­bor­ge­ne Leben unter unse­ren Füßen zu erhal­ten. Wel­che Tie­re leben im Boden, in Rit­zen, Spal­ten und Höh­len? Ob Wan­de­rat­ten, Höh­len­gril­len oder Blin­de Höh­lens­alm­ler – man kann die Tie­re in ihren Woh­nun­gen bei ihrem täg­li­chen Leben beobachten.

Erd­männ­chen-Anla­ge

Die klei­nen Erd­männ­chen bewoh­nen eine groß­zü­gi­ge, neu gestal­te­te Anla­ge, die am Ort des ehe­ma­li­gen Affen­fel­sens errich­tet wurde.

Zoo Dresden

Tiergartenstraße 1
01219 Dresden

0351 478060

Gastgeber in der Nähe

Veranstaltungen in der Nähe

Ähnliche Orte in der Nähe

Palais im Großen Garten

Elbland, DresdenGroßer Garten in Dresden

DresdenBotanischer Garten der TU Dresden

DresdenDeutsches Hygiene-Museum

DresdenParkeisenbahn

DresdenUFA – Kristallpalast Dresden