Richard-Wagner-Museum – Lohengrinhaus
Richard-Wagner-Straße
01796 Pirna
01.04.–31.10.2023 , Barockgarten Großsedlitz
01.05.–15.10.2023 , Landschloss Pirna-Zuschendorf
04.11.2023, 18:00 – 20:00 , Schloss & Park Pillnitz
09.11.2023 , Schloss & Park Pillnitz
16.11.2023 – 14.01.2024 , Schloss & Park Pillnitz
16.–17.12.2023 , Weinbergkirche Pillnitz
01.03.–14.04.2024 , Landschloss Pirna-Zuschendorf
16.04.–01.05.2024 , Landschloss Pirna-Zuschendorf
14.–16.06.2024 , Pirna mit historischer Altstadt
Geschichte und Leben im Kleinbauernhof auf dem Schönfelder Hochland Die Zeit der Rittergüter, Frondienste und Kleinbauern ist längst Vergangenheit. Damit sie jedoch nicht gänzlich in Vergessenheit gerät, erzählt das Kleinbauernmuseum Reitzendorf die Geschichte eben dieser genannten Kleinbauern die Geschichte des harten, entbehrungs- und arbeitsreichen, aber auch glücklichen und ausgefüllten Lebens der „kleinen“ Hochlandbewohner. Das Museum […]
Eine barocke, äußerst liebliche Erscheinung ist die 1723 mitten in der Kulturlandschaft der Pillnitzer Weinberge errichtete Weinbergkiche “Zum Heiligen Geist”. Während einer Wanderung entlang der “Sächsischen Weinstraße” oder während eines Spazierganges rund um Schloss und Park Pillnitz lohnt sich ein Abstecher.
Freibad für die ganze Familie direkt am Elberadweg Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich Wasserrutsche Sprungturm 1m, 3m, 5m Planschbecken große Liegewiese Spielplatz, Ballsportplatz, Tischtennisplatten Imbiss Gleich nebenan befindet sich der Campingplatz Wostra und das FKK-Strandbad
Mit Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden Erbaut von August dem Starken als Lustschloss direkt an der Elbe, hält Schloss Pillnitz für Besucher viel Sehenswertes bereit.
Das Zauberschloss in Schönfeld as Renaissanceschloss befindet sich im landschaftlich reizvollen Schönfelder Hochland im Osten von Dresden. Der eigens dafür gegründete Kunst- & Kulturverein Schloss Schönfeld e.V.
Im Ortskern von Eschdorf befindet sich am Kirchberg 4 die „Alte Schule“, in der bis 1978 unterrichtet wurde. Seither standen Teile leer und waren ungenutzt.