Leben im Kleinbauernhof
Wäschewaschen war zu Omas Zeit wahrlich kein Vergnügen. Heute noch haben wir im Kleinbauernmuseum kein Wasser im Haus. Geschöpft wird es, wie früher, aus dem Born neben dem Auszugshaus, welcher von einer Quelle gespeist wird, die sich im oberen Teil des Gartens befindet. In bäuerlicher Originalkleidung wird die Wäsche ohne Maschine gewaschen.
Vom Korn zum Brot
Brot ist ein besonders wertvoller Bestandteil unserer Ernährung und darüber hinaus überaus gesund. Bei der Bestimmung verschiedener Getreidesorten und dem Darstellen der einzelnen Schritte bei der Brotherstellung vermittelt das Projekt auf anschauliche Weise den hohen Stellenwert, den Getreideprodukte in unserer täglichen Nahrung haben sollten. Den Abschluss bildet ein Brötchen backen.