Der sehr aktive Verein hat in den vergangenen zwei Jahren viel Neues geschaffen. So kann der Besucher viel über den Kalkabbau in der Region erfahren und über die Entwicklung des Löschwesens im ländlichen Raum. Eine Dauerausstellung schildert die Entstehung der Grubenwehr im Bergbau und zeigt viele Exponate. Regelmäßig findet auch das Kalkofenfest auf der Museumsanlage statt.
Im Jahr 2000 schwang sich Siegfried Merkel in der Klassik-Szene erstmals wieder in den Sattel einer Rennmasch
Sonderausstellung anlässlich des 180. Geburtstags von Friedrich Eduard Bilz
Endlich ist es soweit und die Lausitz-Edition vom wohl berühmtesten Brettspiel der Welt ist auf den Markt.
In der Trampeltiergruppe im Zoo Dresden gab es Zuwachs von einem Weibchen, welches den Namen Edda trägt.
Als Krabat von Armut getrieben durchs Land zog, geriet er nach Schwarzkollm. Im Traum hörte er die Rufe eines Raben, er solle in den Koselbruch in die Schwarze Mühle nach Schwarzkollm kommen.
Sächsische Dampfeisenbahngesellschaft auf schmaler Spur unterwegs und mit Volldampf in die Zukunft
Der Weinbau an den Flüssen Saale und Unstrut wird erstmals im Jahr 998 urkundlich belegt.
Der Oberelbe-Marathon fand erstmals 1998 statt und hat sich seitdem zu einer festen Größe im Laufsport entwickelt.
Vorfreude auf die 45. Dresdner Musikfestspiele wecken zudem endlich wieder große Orchestergastspiele.
Im Kamelienhaus haben sich durch die Sonnenstrahlen der vergangenen Tage die ersten der prall gefüllten Knospen geöffnet.
GRAF LUDO ist der einzige Branchenpreis, der die grafische Gestaltung und die visuelle Gesamterscheinung von Spielen würdigt.
Eisiges Winterferien-Programm Auf Schlittschuhen durch den Zoo – das können Zoobesucher ab dem 12. Februar selbst ausprobieren.
Mit seinen Hotels und Ferienwohnungen zählt Thüringen laut einer aktuellen Auswertung der bekannten Buchungsplattform booking.com
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr bildet der RennsteigTRAIL 2022 den krönenden Abschluss der Golden Trail National Series by Salomon in der DACH-Region.
Zoo der Zukunft und die damit verbundenen Eröffnungen des ersten Südamerika-Bereichs Pantanal, des Koala-Hauses und der Himalaya Anlage
Die Hänge und Loipen des Osterzgebirges sind ab Dresden in einer guten Stunde bequem erreichbar, ohne Stau und Parkplatzsuche.
Sachsens größtes Vereins- und Verbandsfest wird auch im Jahr 2022 nicht stattfinden.
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit.
Ab 20. November 2021 öffnet die Ausstellung „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Schloss Moritzburg wieder ihre Pforten.
Nun zieht sie wieder ein, die gemütliche Jahreszeit. Doch auch in den kalten Tagen kommt in Lübben keine Langeweile auf.