Start Beliebte Rezepte & regionale Küche Kuchen

Schwarzweißgebäck

Für den hel­len Grund­teig: Mehl, Salz, 250g Zucker und Back­pul­ver ver­men­gen. Nun 2 Eier, küh­le But­ter und Zitro­nen­scha­le unter­men­gen und mit Knet­ha­ken der Küchen­ma­schi­ne oder den Hän­den zu einem fes­ten Teig ver­men­gen. Den Teig­kloß in zwei glei­che Hälf­ten teilen.

Dunk­ler Teig: In eine Teig­hälf­te nun den Kakao, den Rum und die 2 TL Zucker verkneten.

Nun die bei­den Teig­klö­ße für min­des­tens eine hal­be Stun­de kühl stel­len und ruhen lassen.

Anschlie­ßend den Teig (farb­lich getrennt) zwi­schen zwei Back­pa­pier­la­gen etwa 3–4 mm dick aus­rol­len und zu jeweils 2 glei­chen Recht­ecken zuschneiden.

Die hel­len Teig­recht­ecke mit Eiweiß bepin­seln und die dunk­len Teig­plat­ten dar­auf plat­zie­ren – evtl. Rän­der zurecht schnei­den. Nun die Teig­recht­ecke über die lan­ge Sei­te zu zwei Rol­len zusam­men­rol­len. Die­se müs­sen nun min­des­tens für 2 Stun­den abge­deckt kühl stehen.

Wenn beim Zuschnei­den Teig­res­te ent­ste­hen, kön­nen die­se ganz ein­fach mit­ein­an­der ver­mischt, aus­ge­rollt und zu Aus­ste­cher­le-Kek­sen ver­ar­bei­tet werden.

Die gut gekühl­ten Teig­rol­len nun in ca 1cm dicke Schei­ben schnei­den, auf ein mit Back­pa­pier aus­ge­leg­tes Blech legen und im vor­ge­heiz­ten Ofen bei 180°C (Ober-Unter­hit­ze) für etwa 10 – 15 Minu­ten backen – nicht zu braun wer­den lassen.

Zutaten für ca. 130 Stück

  • 500g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • Pri­se Salz
  • 250g But­ter
  • 250g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL unbe­han­del­te Zitronenschale
  • 2 EL dunk­ler Kakao, noch­mal 2 TL Zucker, 2 EL Rum
  • 1 Eiweiß
  • Back­pa­pier zum Ausrollen

Zubereitung

Kategorien: