Für den hellen Grundteig: Mehl, Salz, 250g Zucker und Backpulver vermengen. Nun 2 Eier, kühle Butter und Zitronenschale untermengen und mit Knethaken der Küchenmaschine oder den Händen zu einem festen Teig vermengen. Den Teigkloß in zwei gleiche Hälften teilen.
Dunkler Teig: In eine Teighälfte nun den Kakao, den Rum und die 2 TL Zucker verkneten.
Nun die beiden Teigklöße für mindestens eine halbe Stunde kühl stellen und ruhen lassen.
Anschließend den Teig (farblich getrennt) zwischen zwei Backpapierlagen etwa 3–4 mm dick ausrollen und zu jeweils 2 gleichen Rechtecken zuschneiden.
Die hellen Teigrechtecke mit Eiweiß bepinseln und die dunklen Teigplatten darauf platzieren – evtl. Ränder zurecht schneiden. Nun die Teigrechtecke über die lange Seite zu zwei Rollen zusammenrollen. Diese müssen nun mindestens für 2 Stunden abgedeckt kühl stehen.
Wenn beim Zuschneiden Teigreste entstehen, können diese ganz einfach miteinander vermischt, ausgerollt und zu Ausstecherle-Keksen verarbeitet werden.
Die gut gekühlten Teigrollen nun in ca 1cm dicke Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-Unterhitze) für etwa 10 – 15 Minuten backen – nicht zu braun werden lassen.
Zutaten für ca. 130 Stück
- 500g Mehl
- 2 TL Backpulver
- Prise Salz
- 250g Butter
- 250g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL unbehandelte Zitronenschale
- 2 EL dunkler Kakao, nochmal 2 TL Zucker, 2 EL Rum
- 1 Eiweiß
- Backpapier zum Ausrollen