Start Beliebte Rezepte & regionale Küche Backen Weihnachtsbäckerei

Gefüllter Spekulatius

300 g Teig – Mehl
300 g Teig – gemahlene Mandeln
2 TL Teig – Backpulver
150 g Teig – Butter
150 g Teig – braunen Zucker
2 Teig – Eier
1 Prise Teig – Salz
2 TL Teig – Spekulatiusgewürz
300 g Füllung – Marzipan
200 g Füllung – Puderzucker
6 EL Füllung – Orangensaft
1 TL Füllung – geriebene Orangenschale

Zubereitung

Für den Teig alle Zuta­ten (küh­le But­ter) gut ver­kne­ten, zu zwei glei­chen Teig­klö­ßen for­men und die­se für etwas eine hal­be Stun­de kühl stel­len und ruhen lassen.

Die gekühl­te Mar­zi­pan­roh­mas­se fein rei­ben und mit allen ande­ren Zuta­ten zu einer gleich­mä­ßi­gen Mas­se verrühren.

Nun den Teig zwi­schen zwei Lagen Back­pa­pier etwa in Back­blech­grö­ße zu zwei Teig­plat­ten aus­rol­len. Auf eine Teig­plat­te die Mar­zi­pan­mas­se strei­chen und die zwei­te Teig­plat­te dar­auf plat­zie­ren – die Rän­der gut zusammendrücken.

Eigelb mit Was­ser ver­men­gen, den obe­ren Teig damit bepin­seln, den Teig eini­ge Male mit der Gabel ein­ste­chen. Wer mag, kann nun mit den Man­deln verzieren.

Jetzt wird der Teig im vor­ge­heiz­ten Ofen bei 180 °C (Ober-Unter­hit­ze) etwa 3/4 Stun­de geba­cken – nicht zu dunkel!

Das Back­blech aus dem Ofen neh­men und das Gebäck sofort (noch warm) mit einem schar­fen Mes­ser in ange­neh­me Recht­ecke por­tio­nie­ren. Soll­te sich beim Schnei­den die obe­re Teig­plat­te abhe­ben, kann man die­se behut­sam wie­der auf­drü­cken und aus­küh­len las­sen. Ins­ge­samt soll­te sehr vor­sich­tig geschnit­ten werden.

Zum Schluss 1 Eigelb, 2 EL Was­ser, evtl. Man­deln zum Verzieren

Kategorien: ,