Start Beliebte Rezepte & regionale Küche

Sächsische Eierschecke

Rezept aus Uromas Backbuch

Beson­ders wich­tig für die­ses Rezept ist eine dicke Eier­sche­cke oben auf, die in der Mit­te ger­ne noch ein ganz klein wenig sämig sein darf. Wer die­sen Kuchen ein­mal pro­biert hat, möch­te ihn auf der Fest­tags­ta­fel nie mehr missen.

Wer kein Tor­ten­mehl zur Ver­fü­gung hat: Hier geht es zum Grund­re­zept Tortenboden →

Zutaten für eine runde Springform – Tortenboden
125 g Butter oder Margarine 
1 Ei
0.5 Päckchen Tortenmehl
Zutaten für den Belag
2 Becher Quark (Menge nach Geschmack, am besten 2 x 500g)
Zucker nach Geschmack, etwas Zitronensaft
2 Eier
Zutaten für die Schecke
1 Päckchen Vanillesoße
120 g Zucker
0.5 Butter
2 Eier

Zubereitung

  1. Aus Tortenmehl, zimmerwarmer Butter und Ei den Tortenboden herstellen und in einer gefetteten Springform als Boden eingeben.
  2. Den Quark zusammen mit Zucker und zwei Eiern verrühren und mit Zitronensaft abschmecken.
  3. Zum Schluss für die Schecke 1 Päckchen Vanillesoße in einer Tasse Wasser aufkochen lassen, bis diese glasig wird und eine cremige Konsistenz hat und darin 120 g Zucker und ½ Stück Butter zergehen lassen.
  4. Wenn diese Masse abgekühlt ist (so dass das Ei nicht mehr stocken kann) zuerst die zwei Eigelb unterrühren und zum Schluss vorsichtig die beiden steif geschlagenen Eiweiß unterheben und alles vorsichtig über den Quark gießen.
  5. ca. 1 Stunde bei mittlerer Hitze backen – Stäbchenprobe!