Seit über 140 Jahren mit der Weißeritztalbahn nach Kipsdorf
Seit über 140 Jahren verbindet die Weißeritztalbahn Freital-Hainsberg mit Kipsdorf.
Jedes Jahr verwandelt das Schmalspurbahn-Festival die gesamte Strecke in ein lebendiges Eisenbahnerlebnis. An einem Wochenende stehen zahlreiche historische Züge unter Volldampf und fahren zwischen Freital-Hainsberg, Dippoldiswalde und Kipsdorf – ein Spektakel für Eisenbahnliebhaber und Besucher.
Die Fahrt führt durch den idyllischen Rabenauer Grund, vorbei an der Talsperre Malter und durch das Osterzgebirge. Die sorgfältig restaurierten Altbauwagen bieten nostalgischen Reisekomfort und lassen die Geschichte der ältesten Schmalspurbahn Deutschlands lebendig werden.
Neben den Fahrten lockt das Festival mit abwechslungsreichen Programmpunkten entlang der Strecke: Bahnhofsfeste, Führungen, musikalische Darbietungen und regionale Spezialitäten machen das Wochenende zu einem besonderen Erlebnis.
Die Weißeritztalbahn ist nicht nur ein technisches Denkmal, sondern auch ein Zeugnis sächsischer Eisenbahngeschichte – eine Fahrt, die Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise verbindet.