Botanischer Garten für Arznei- und Gewürzpflanzen
Störmthaler Weg 2
04463
29.04.2023 , Kulturlounge Leipzig
11.–29.05.2023 , Gewandhaus zu Leipzig
19.–21.05.2023 , Leipzig
20.–21.05.2023 , Hafen Zöbigker – Pier 1
26.–29.05.2023 , Galopprennbahn Scheibenholz
02.–04.06.2023 , Leipzig
28.06.2023 , Rennbahn Scheibenholz
18.–20.08.2023 , Störmthaler See
11.11.2023 – 06.01.2024 , Historischer Spiegelpalast
Der aus einem Tagebau entstanden See im Leipziger Neuseenland ist mittlerweile ein beliebtes Ausflugsziel mit zahlreichen Freizeitangeboten rund um den Wassersport.
Im Leipziger Neuseenland können Sie im Bergbau-Technik-Park auf ca. 5,4 ha Sächsische Industriekultur entdecken und erleben.
Wissenswertes über die Geschichte der Zeitmessung. Von den Versuchen die ersten Sonnenuhren zu bauen bis zu den Turmuhren mit Räderwerk. Ein spannender Museumsbesuch mit Zeugnissen aus den vergangenen Jahrhunderten.
Yadegar Asisi präsentiert im Panometer Leipzig, dem größte 360°-Panorama der Welt, verschiedene Panoramabilder und Ausstellungen.
Foto: © asisi
„Pier 1“ der Hafen und wassertouristische Zentrum am Cospudener See.
Auf mehr als 145 Jahre Geschichte blickt das Museum für Völkerkunde bereits zurück. Von Leipziger Bürgern gegründet und gefördert, ist es mit seinen 220.000 Objekten