12.–14.10.2023 , Messe Dresden
15.10.2023 , Alberthafen Dresden-Friedrichstadt
21.–22.10.2023 , Eisenbahnmuseum Dresden
04.–05.11.2023 , Messe Dresden
03.12.2023, 10:00 – 16:00 , Eisenbahnmuseum Dresden
12.–14.01.2024 , Messe Dresden
19.–21.01.2024 , Messe Dresden
26.–28.01.2024 , Messe Dresden
13.–14.04.2024 , Eisenbahnmuseum Dresden
Kommende Termine
Das Museum in der Bienertmühle Dresden-Plauen widmet sich der Ortsgeschichte von Plauen, dem Leben und Wirken der Tänzerin und Tanzpädagogin Gret Palucca und beinhaltet eine bedeutende Sammlung an Schokoladenformen des Unternehmers Anton Reiche
Das Eisenbahnmuseum von der Interessengemeinschaft Bw Dresden Altstadt e.V. in Dresden gehört mit zu den beliebtesten Ausflugszielen für die ganze Familie. Der aktuelle Veranstaltungskalender ist unter https://www.igbwdresden-altstadt.de/index.php/DE/oeffnungszeiten-und-preise zu finden. Mehr Informationen unter https://www.igbwdresden-altstadt.de/
Direkt am Elbufer erinnert heute ein großer eiserner Drehkran an die Werftgeschichte des Dresdner Stadtteils Übigau. Das technische Denkmal nahm 1891 mit einer Tragfähigkeit von erst einmal 25 Tonnen seinen Dienst auf.
Ein Exkurs durch die Schulzeit – von gestern bis heute Wie war es eigentlich früher in der Schule, als (Ur)oma noch klein war? Das erfahren die Besucher des Schulmuseums in Dresden hautnah in originalgetreu eingerichteten Unterrichtszimmern. Zu besichtigen gibt es: ein Schulzimmer der Kaiserzeit, ein Weimaer Reformschulzimmer, ein Klassenzimmer der NS-Zeit und der DDR-Zeit Es werden […]
Für alle, die es lieber etwas lebendiger und großflächiger haben möchten, ist auch das zweite Freitaler Freibad „Zacke“ der richtige Anlaufpunkt.
1907 wurde das Gebäude als Königlich-Sächsisches Landgericht erbaut und bis 1956 als Gerichtsort, Haftanstalt und Hinrichtungsstätte genutzt. Die Gedenkstätte widmet sich der Geschichte des Gebäudes.