Start Orte in und um Sachsen Sächsische Schweiz

Königstein mit Festung

Mitten in der Sächsischen Schweiz

… an einem male­ri­schen Elbe­bo­gen, liegt König­stein mit sei­ner weit­hin sicht­ba­ren Fes­tung. Sie war es auch, die der Stadt ihren Namen gab. König­stein liegt direkt am his­to­ri­schen Maler­weg, traf man sich doch hier auf sei­nem Weg nach Böh­men oder zurück nach Dres­den. Auch heu­te ist König­stein mit sei­ner Nähe zu vie­len Aus­flugs­zie­len im Elb­sand­stein­ge­bir­ge wie z. B. Quirl, Pfaf­fen­stein und Bar­ba­ri­ne ein idea­ler Aus­gangs­punkt für Wan­de­run­gen.

Sehenswertes in Königstein

Die Tou­rist­infor­ma­ti­on befin­det sich in einem denk­mal­ge­schütz­ten Fach­werk­haus aus dem 18. Jahr­hun­dert. Neben tou­ris­ti­schen Infor­ma­tio­nen gibt es hier auch einen Fahr­rad­ver­leih und Ein­tritts­kar­ten für z. B. die Fel­sen­büh­ne Rathen. Die Mari­en­kir­che wur­de nach dem Stadt­brand von 1810 in baro­cker Gestalt wie­der auf­ge­baut, ihr Innen­raum hin­ge­gen wur­de klas­si­zis­tisch gestal­tet. Der Kan­zel­al­tar erin­nert an einen grie­chi­schen Tem­pel­ein­gang und wur­de aus hei­mi­schem Sand­stein her­ge­stellt. Sehens­wert sind außer­dem die his­to­ri­sche Post­mei­len­säu­le und die Hoch­was­ser­säu­le an der Pir­naer Stra­ße 8. Für Fami­li­en mit Kin­dern bie­tet das Elbe­frei­zeit­land König­stein eine will­kom­me­ne Abwechs­lung im Urlaub. Hier gibt es einen Klet­ter­gar­ten mit Tram­po­lin und Über­schlag­fahr­rad, einen Minia­tur­park, eine Modell­bahn und vie­les mehr für akti­ven Frei­zeit­spaß. Die Ein­rich­tung wur­de als beson­ders fami­li­en­freund­lich ausgezeichnet.

Die Festung Königstein

Die Fes­tung König­stein befin­det sich auf einem gro­ßen Tafel­berg. Die Fes­tung kön­nen Sie gut zu Fuß erwan­dern, oder Sie nut­zen den Fes­tungs­ex­press. Müde Wan­de­rer bringt der Per­so­nen­auf­zug am Fuße der Fes­tung bequem nach oben. Die Fes­tung wur­de 1241 erst­mals urkund­lich erwähnt und dien­te dem säch­si­schen Königs­haus als Zuflucht in Kriegs­zei­ten und zur Unter­brin­gung wert­vol­ler Kunst­schät­ze, galt sie doch jahr­hun­der­te­lang als unbe­zwing­bar. Man erzählt sich aber, dass der Schorn­stein­fe­ger­ge­sel­le Sebas­ti­an Abratz­ky die­sen Mythos lügen straf­te, als er im Jah­re 1848 als ein­zi­ger die Fes­tung von außen über einen Kamin erklomm. Sei­nen Über­mut bezahl­te er mit eini­gen Tagen Haft. Trotz­dem wur­de er zum Hel­den und so erzählt man noch heu­te sei­ne Geschichte. 

Auch ein Staats­ge­fäng­nis befand sich hier. Berühm­tes­ter Insas­se war wohl Johann Fried­rich Bött­ger, der das „wei­ße Gold“, das säch­si­sche Por­zel­lan erfand. Zur Geschich­te berich­tet das Fes­tungs­mu­se­um mit Zeug­haus, Kase­mat­ten, Gar­ni­sions­kir­che etc. Rie­si­ge his­to­ri­sche Kano­nen an den Fes­tungs­mau­ern begeis­tern nicht nur die Kin­der. Bei einem Rund­gang ent­lang der Mau­ern bie­ten sich fan­tas­ti­sche Aus­bli­cke über die Säch­sisch-Böh­mi­sche Schweiz und das Elb­land. Zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen, Kon­zer­te, Fes­te und der belieb­te „His­to­risch-roman­ti­sche Weih­nachts­markt“ wäh­rend der Advents­wo­chen­en­den brin­gen Leben in die ehr­wür­di­gen Fes­tungs­mau­ern. Kuli­na­ri­sche Zeit­rei­sen ver­spricht die Erleb­nis­gas­tro­no­mie in den Kase­mat­ten von Königstein.

Königstein mit Festung

Dresdner Straße 3
01824 Königstein

Gastgeber in der Nähe

Veranstaltungen in der Nähe

Sächsische SchweizKommandanten-Brunch

Ähnliche Orte in der Nähe

Kurort Rathen

Sächsische SchweizKurort Rathen

Sächsische SchweizPapstdorf im Lufkurort Gohrisch

Umgebindehäuser Bad Schandau

Sächsische SchweizBad Schandau

Hohenstein

Sächsische SchweizHohnstein – die Burgstadt am Fels

Marktplatz zu Pirna

Sächsische SchweizPirna mit historischer Altstadt

DresdenKleinzschachwitz