Lennéstraße 12
01069 Dresden
08.02.2024 , Rudolf-Harbig-Stadion
01.01.–31.12.2023 , Sächsische Dampfschiffahrt
28.11.–20.12.2023 , Sächsische Dampfschiffahrt
Kommende Termine
29.11.–23.12.2023
29.11.2023, 10:00 – 24.12.2023, 21:00 , Striezelmarkt Dresden
29.11.–23.12.2023 , Stallhof (Dresden)
Kommende Termine
30.11.2023 , Sächsische Dampfschifffahrt
Kommende Termine
01.05.2024 , Sächsische Dampfschifffahrt
08.06.2024, 18:00 – 00:00
08.09.2024 , Denkmal in Dresden
Das Alte Rathaus am Altmarkt war zwar mehrmals erweitert worden, fasste aber den Verwaltungsapparat der aufstrebenden Stadt nicht mehr.
1370 wurde er als „circulus“ erstmals urkundlich erwähnt und bereits um 1400 kam der Begriff „Margt“ auf. Als an der Frauenkirche der Neumarkt entstand, bürgerte sich für den Platz der Name „Alter Markt“ ein.
Erleben & Entdecken Sie die historische Altstadt von Dresden mit ihren Sehenswürdigkeiten wie dem Zwinger, Frauenkirche und Semperoper …
Die Hauptstraße wurde als schnurgerade Allee angelegt. Sie wird zum Elbufer hin immer breiter, so dass vom Albertplatz kommend der Eindruck …
1350 wurde die innere Neustadt als Altendresden (Antiqua Dressdin) erstmals urkundlich erwähnt und bekam 1403 das Stadtrecht. Umsäumt von Weingärten am Rand der Heide lag Altendresden abseits der Residenzstadt.
Als Plauen 1206 zum ersten Mal unter dem Namen „Plawe“ in einer Urkunde erwähnt wurde, war von rasanter Entwicklung, wie sie in späteren Jahrhunderten einsetzen sollte, noch keine Spur.