Start Orte in und um Sachsen

Altmarkt (Dresden)

Von jeher ist der Alt­markt ein zen­tra­ler Punkt in Dres­den, auf dem Fes­te, Tur­nie­re und Mär­ke abge­hal­ten werden.

1370 wur­de er als „cir­cu­lus“ erst­mals urkund­lich erwähnt und bereits um 1400 kam der Begriff „Mar­gt“ auf. Als an der Frau­en­kir­che der Neu­markt ent­stand, bür­ger­te sich für den Platz der Name „Alter Markt“ ein.

Nach­dem der Alt­markt 1945 voll­kom­men zer­stört wor­den war, begann man 1953 mit der Neu­be­bau­ung der Ost- sowie West­sei­te, wobei man hier­bei auf his­to­ri­sche Ele­men­te zurück­griff. Als nörd­li­cher Abschluss wur­de bis 1969 der Kul­tur­pa­last errich­tet. Erst ab 1998 ent­stan­den auf der Süd­sei­te moder­ne Geschäfts- und Bürohäuser.

Heu­te ist der Platz bei Dresd­nern und Gäs­ten als Treff­punkt beliebt, wer­den u.a. The­men­märk­te wie zum Bei­spiel der Früh­jahrs­markt, der Herbst­markt und, nicht zu ver­ges­sen, der Dresd­ner Striezelmarkt.

Altmarkt (Dresden)

Wilsdruffer Straße
01067 Dresden OT Innere Altstadt

Gastgeber in der Nähe

Veranstaltungen in der Nähe

Ähnliche Orte in der Nähe

DresdenDas Dresdner Rathaus

Brühlsche Terrasse

Elbland, DresdenHistorische Altstadt Dresden

DresdenHauptstraße Dresden

Goldener Reiter und Hauptstraße

DresdenDresden Neustadt

©: Tobias Ritz

DresdenMesse Dresden