Omas Kochbuch
Eiersalat, klassisch und schnell
Die Eier 10 Minuten kochen anschließend unter kaltem Wasser abschrecken und in kleine Stücke schneiden. Wer hat, nimmt einfach einen Eierschneider
Vanillekipferl
Dieses schon sehr alte und ganz einfache Rezept ist immer noch heiß beliebt. Vanillekipferl dürfen zu keinem Weihnachtsfest, auf keiner festlichen Kaffeetafel während der Adventszeit, fehlen.
Quarktaschen – nach Omas Rezept
Mehl, Quark und Margarine (oder Margarine-Buttergemisch) am Besten mit den Händen kneten (ist der Quark sehr flüssig sollte er in einem Küchentuch etwas abtropfen).
Pilzpfanne
Für die Zubereitung dieser Pilzpfanne eignen sich am besten frische Waldpilze gemischt, wie z. B. Steinpilze, Braunhedel, Butterpilze, Birkenpilze… Aber Achtung: bitte nur Pilze sammeln, die man auch wirklich kennt.
Mandelplätzchen
Zuerst Butter, Puderzucker, Salz, Vanille, Zitrone von Hand vermischen. Danach das Mehl zusammen mit den Mandeln und dem Backpulver dazugeben. Alles kurz zu einem Mürbteig kneten.
Eier in Senfsauce
Ein einfaches und leckeres Rezept aus Omas Kochbuch, was auch unter dem Namen “verlorene Eier” bekannt ist. Zubereitung der Senfsauce: Die Butter in einem Topf schmelzen, mit dem Mehl sämig rühren, bis die Einbrenne eine goldgelbe Farbe hat.