Start Beliebte Rezepte & regionale Küche Hauptgericht Sächsisch Kochen Suppe

Sächsische Kartoffelsuppe

Anmer­kung: Wie bei vie­len Sup­pen, schmeckt die Kar­tof­fel­sup­pe am nächs­ten Tag noch ein biss­chen bes­ser. Dann ist sie rich­tig durchgezogen.

500 g Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Stange Porree
1.5 l Wasser
Wurzelwerk
Majoran nach Geschmack
Salz, Pfeffer nach Geschmack
Petersilie, Sellerieblättchen

Zubereitung

Kar­tof­feln schä­len, in Stü­cke schnei­den, im Was­ser erhit­zen, bis sich wei­ßer Koch­schaum bil­det, dann abgie­ßen. In der Zwi­schen­zeit Wur­zel­werk, Zwiebel/Porree, Möh­ren put­zen, in Stü­cke schneiden.

Zwie­bel auch etwas anschwit­zen / bräu­nen, bevor man sie an die Sup­pe gibt.

Kar­tof­feln mit 1 ½ – 2 l hei­ßem Was­ser, Wur­zel­werk, Zwiebel/Porree, Möh­ren und Salz gar kochen und pürie­ren. Je nach Geschmack kann die Sup­pe ganz sämig oder noch etwas stü­ckig ver­blei­ben. Nun noch ein­mal ordent­lich “durch­ko­chen” las­sen. Peter­si­lie, Majo­ran und/oder Sel­le­rie­kraut hacken und eini­ge Minu­ten dar­in zie­hen las­sen. Zuletzt Sup­pe mit Pfef­fer und Salz abschmecken.

Kategorien:
Küchen:
Schlüsselwörter: ,