Meißen, die Stadt des Porzellans

Die Perle im Sächsischen Elbland – Meißen

Mittelalterliche Gassen, Porzellan, Winzerstuben, Albrechtsburg: Die Porzellan- und Weinstadt Meißen im Sächsischen Elbland wird ob ihrer über 1000-jährigen Geschichte auch die „Wiege Sachsens“ genannt. Die bezaubernde Altstadt mit Zeitzeugen verschiedenster Bauepochen, Albrechtsburg und Dom, Porzellanmanufaktur, verwinkelten Gassen, Winzerstübchen lädt zum Schlendern und Verweilen ein.

Die Albrechtsburg Meißen thront majestätisch auf einem Fels über der Stadt. Wer mehr über die bewegte Geschichte von Meißen und Sachsen erfahren will, dem sei ein Besuch des Museums empfohlen.

Wie komme ich nach Meißen

Sehr idyllisch und entspannt, vor allem ohne Parkplatzsuche, besucht man Meißen mit einem Dampfer der Sächsischen Dampfschifffahrt. Gestartet wird direkt am Terrassenufer in Dresden. Die Fahrt endet an der Anlegestelle unterhalb der Albrechtsburg in Meißen. Alternativ nutzt man die S-Bahn vom Hauptbahnhof in Dresden bis Meißen.

Mit dem Schaufelraddampfer Diesbar auf der Elbe bei Altkötzschenbroda Richtung Meißen
Schaufelraddampfer Diesbar bei Altkötzschenbroda