Zwiebelkuchen selber backen

Zutaten

Zwiebelkuchen ist ein herzhafter Klassiker der deutschen Küche, besonders beliebt im Herbst zur Federweißer-Zeit. Der saftige Belag aus goldgelb gedünsteten Zwiebeln, Speck und einer würzigen Eier-Sahne-Mischung ruht auf lockerem Hefeteig und verströmt beim Backen einen unwiderstehlichen Duft. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld lässt sich dieser traditionelle Blechkuchen ganz einfach selbst zubereiten – perfekt für gemütliche Abende oder gesellige Feste.

Zubereitung

Für den Hefeteig Mehl, Öl und Salz in eine Schüssel geben. Den Hefewürfel (kleingebröselt) im lauwarmen Wasser verquirlen, alles mit in die Schüssel geben.

Mit den Händen oder dem Knethaken der Küchenmaschine einen geschmeidigen Hefeteig herstellen – 30. min abgedeckt und warm ruhen lassen.

Nun die geschnittenen Zwiebeln mit dem gewürfelten Schinkenspeck in einer Pfanne glasig anschwenken.

Die Sahne, Eier und Kümmel zu einem Guss vorbereiten.

Den Hefeteig ausrollen, auf ein Blech legen, mit einer Gabel einstechen. Die angeschwenkte Masse aus Zwiebeln und Speck gleichmäßig auf dem Hefeteig verteilen, den Guss darüber geben und 300g geriebenen Käse (Gouda) oben auf streuen.

Nun alles noch mal 10 min. ruhen lassen, danach bei 160 °C Umluft ca. 30 min backen.

Guten Appetit