Das Museum nimmt Sie mit auf eine Zeitreise vom Ursprung des Zinnerzbergbaus um 1440 bis 1991, als der Bergbau endete. Besichtigungsbereiche:
Privatmuseum für zeitgenössische Kunst in Leipzig
Die mittelalterliche Burg in der Nähe von Weimar wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Heute ist die Wasserburg Kapellendorf mit ihrer Parkanlage ein beliebtes Ausflugsziel.
Direkt an der Elbe gelegen inmitten der Sächsischen Schweiz, können Sie im Elbe-Freizeitland Königstein toben, spielen oder sogar reinsten Nervenkitzel verspüren.
Denn aktive Bewegung an der frischen Luft ist unser Motto.
Historische Sammlungen und Museen mit Weltrang Die Entstehung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden geht weit in die Geschichte der sächsischen Kurfürsten und Könige zurück. 1560 begründete der damalige Kurfürst August von Sachsen …
Eine der schönsten Landbarockanlagen von Sachsen Unweit von Dresden liegt in einer bergigen und seenreichen Landschaft das Barockschloss Rammenau, eine der wenigen komplett erhaltenen Rittergutanlagen in Sachsen. Die Architektur der Gutsanlage vereint bäuerliches Arbeiten im Meierhof und herrschaftlichen Wohnen im Schloss und führt zwei prägende Kunststile des 18. und 19. Jahrhunderts zusammen: außen Barock und innen […]
Dresdens neue alte Mitte, der Neumarkt Kein anderes Gebäude der Stadt steht mit größerer Symbolkraft für Dresden als die wieder aufgebaute Frauenkirche, wohl keine andere Weihe wurde mit größerer Emotionalität begangen wie die des Wahrzeichens im Jahr 2005. Und kein anderer Ort in Dresden hat die Gemüter der Bewohner und Gäste so berührt wie das […]