Die Eisheiligen sind ein alte Bauernregel
- Mamertus 11. Mai
- Pankratius 12. Mai
- Servatius 13. Mai
- Bonifatius 14. Mai
- Kalte Sophie 15. Mai
Die sogenannten Eisheiligen können noch einmal Frost und Kälte vor dem Sommer bringen. Der Winter begehrt noch einmal auf. Deswegen sollte mit dem Ausbringen von Saatgut und Pflanzen im Garten gewartet werden, bis die Eisheiligen vorüber sind.
Die Kalte Sophie, die letzte der Eisheiligen, kann noch einmal ganz besonders hart zuschlagen, weshalb wohl auch eine alte Bauernregel spricht: “Die Kalte Sopie macht alles hie.”