Urlaub und Freizeit in Sachsen

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

  • Bergsichten-Festival 

    Bergsichten-Festival 

    Deutschlands beliebtes Gipfeltreffen Das Bergsichten-Festival in Dresden ist eine jährliche Veranstaltung, die Outdoor-Abenteuer und Bergkultur feiert. Es bietet Filme, Vorträge und Workshops für Bergbegeisterte und… zur Veranstaltung

  • Dresden spielt!

    Dresden spielt!

    Eine der größten Spieleveranstaltungen in Sachsen öffnet wieder ihre Türen – und bietet Spaß für alle, ganz gleich, ob Wenig- oder Vielspieler. Familien, Kinder und… zur Veranstaltung

  • Gästebob in Altenberg

    Gästebob in Altenberg

    In den Wintermonaten haben Sie die Möglichkeit, bei der Formel 1 im Eiskanal selbst in einen Bob einzusteigen. Fahren Sie in original 4er-Bobs mit erfahrenen… zur Veranstaltung

  • Schloss Moritzburg

    Schloss Moritzburg

    Einst als Jagdschloss durch August den Starken erbaut, befindet sich das Moritzburger Schloss inmitten einer fantastischen Teich- und Waldlandschaft, wo es sich herrlich spazieren, wandern… zum Schloss Moritzburg

  • Semperoper Dresden

    Semperoper Dresden

    Glanzvoller Auftritt durch eine prachtvolle, spätklassizistische Architektur Weltbekannt als eines der schönsten Opernhäuser Europas: Die grandiose Akustik ist legendär und begeistert bis heute das Publikum.… mehr zur Semperoper Dresden

  • Festung Königstein

    Festung Königstein

    Die Festung auf dem Königstein ist ein beliebtes Ausflugsziel für Alt und Jung mit Museen, dem tiefsten Brunnen Sachsens und Ausstellungen in den Festungsmauern. alles Lesen

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten »

Gastgeber

  • Restaurant Daniel

    Restaurant Daniel

    Ein gutes Essen schafft mehr Lebensqualität Entscheidend beim Kochen ist immer der respektvolle und bewusste Umgang mit Rohstoffen! Die Lebensmittel für die Küche im Restaurant… Zum Restaurant

  • Feriendomizil Vetter

    Feriendomizil Vetter

    Ruhig und entspannt, Urlaub in der Sächsischen Schweiz Im liebevoll sanierten ehemaligen Bauernhaus befinden sich für Ihren Urlaub 4 Doppelzimmer, 1 Doppelzimmer mit zusätzlichem Schlafraum… Zum Gastgeber


Urlaubsangebote

Weihnachtsmärkte 2025

  • Pflaumenmus

    Pflaumenmus

    Pflaumenmus wie von Oma! Das Mus benötigt etwas Zeit, um richtig einzukochen – doch die Geduld lohnt sich, denn am Ende wird man mit einem herrlich aromatischen Ergebnis belohnt. Und wie wusste schon das tapfere Schneiderlein? Pflaumenmus macht stark – sieben auf einen Streich sind damit garantiert kein Problem!

    Zum Rezept »

  • Äpfel einkochen

    Äpfel einkochen

    Wenn die Apfelernte wie in diesem Jahr reich ausfällt, ist das Einkochen der Äpfel (im Backofen) eine einfache Methode, um die Früchte haltbar zu machen. Durch die schonende Hitze bleiben Geschmack, Farbe und Vitamine weitgehend erhalten – ganz ohne ständiges Umrühren am Herd.

    Zum Rezept »

  • Holundersuppe selbst gemacht

    Holundersuppe selbst gemacht

    Vor der Zubereitung der Holundersuppe: Die gesammelten Holunderbeeren gut waschen und mit einer Gabel von den Dolden entstielen. Den Holundersaft nun 1:1 mit Apfelsaft oder Wasser verdünnen….

    Zum Rezept »

  • Plätzchenteig

    Plätzchenteig

    Ein Plätzchenteig Grundrezept, welches jeder schnell, einfach und selbst zubereiten kann. Wir erinnern uns gern, als wir von Oma gelernt haben, wie der Teig ausgerollt und die Plätzchen ausgestochen werden.

    Zum Rezept »

  • Kartoffelklöße

    Kartoffelklöße

    Die weich gekochten Kartoffeln reiben oder pressen. Das Mehl, 100 g Stärkemehl, die Eier, Salz und eine Priese geriebene Muskatnuss mit der Kartoffelmasse zu einem Teig kneten.

    Zum Rezept »