Urlaub und Freizeit in Sachsen


Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

  • Pillnitz

    Pillnitz

    Pillnitz seit 1335 Die Besiedlung des Elbtals beginnt Anfang des 7. Jahrhunderts, als die Sorben in das damals nur dünn besiedelte Gebiet einwandern. Sie gründen… Weiter nach Pillnitz

  • Kleinbauernmuseum Reitzendorf

    Kleinbauernmuseum Reitzendorf

    Geschichte und Leben im Kleinbauernhof auf dem Schönfelder Hochland Die Zeit der Rittergüter, Frondienste und Kleinbauern ist längst Vergangenheit. Damit sie jedoch nicht gänzlich in… zum Museum

  • Kamelienblüte in Pillnitz

    Kamelienblüte in Pillnitz

    Pillnitzer Kamelie im Schlosspark Pillnitz Die Pillnitzer Kamelie ist ein wahres Naturwunder im Schlosspark Pillnitz bei Dresden. Mit ihrem beeindruckenden Alter von über 250 Jahren… zum Museum

  • Wandern im Rabenauer Grund

    Wandern im Rabenauer Grund

    Von Freital Coßmannsdorf bis zur Rabenauer Mühle, weiter bis nach Malter So sollte es sein. An einem Sonntag im Juli, der zu einem der heißesten… alles Lesen

  • Weißeritztalbahn

    Weißeritztalbahn

    Als dienstälteste öffentliche Schmalspurbahn von Deutschland führt ihr Weg durch traumhafte Landschaften des Osterzgebirges von Freital-Hainsberg durch den wildromantischen Rabenauer Grund, vorbei an der Talsperre… alles Lesen

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten »

Gastgeber

  • Restaurant Daniel

    Restaurant Daniel

    Ein gutes Essen schafft mehr Lebensqualität Entscheidend beim Kochen ist immer der respektvolle und bewusste Umgang mit Rohstoffen! Die Lebensmittel für die Küche im Restaurant… Zum Restaurant

  • Feriendomizil Vetter

    Feriendomizil Vetter

    Ruhig und entspannt, Urlaub in der Sächsischen Schweiz Im liebevoll sanierten ehemaligen Bauernhaus befinden sich für Ihren Urlaub 4 Doppelzimmer, 1 Doppelzimmer mit zusätzlichem Schlafraum… Zum Gastgeber

  • Nachts im Weinberg

    Nachts im Weinberg

    Mit dem Nachtwächter durch die Weinberge wandern Eine unterhaltsame Runde durch die Radebeuler Weinberge, gewürzt mit Humor, Musik und Wissenswertem zu später Stunde. Verkostet werden… weiterlesen


Urlaubsangebote

  • Weißkohleintopf mit Hackfleischbällchen

    Weißkohleintopf mit Hackfleischbällchen

    Eintopf vorbereiten: Den Weißkohl in grobe Streifen, Möhren in Scheiben und dir Kartoffeln schälen und in 1 bis 2 cm große Würfel schneiden. Die Fleischbrühe (besten selbst gemach) in einen Topf geben …

    zum Rezept »

  • Sächsischer Sauerbraten

    Sächsischer Sauerbraten

    Sauerbraten einlegen: Aus Wasser, Salz, Honig, Rosinen, Lorbeer, Piment, Pfefferkörnern und Gemüse einen Sud herstellen und diesen aufkochen lassen Das Fleisch in eine tiefe Schüssel legen und den Sud dazugießen …

    zum Rezept »

  • Eier in Senfsauce

    Eier in Senfsauce

    Ein einfaches und leckeres Rezept aus Omas Kochbuch, was auch unter dem Namen “verlorene Eier” bekannt ist. Zubereitung der Senfsauce: Die Butter in einem Topf schmelzen, mit dem Mehl sämig rühren, bis die Einbrenne eine goldgelbe Farbe hat.

    zum Rezept »