Urlaub und Freizeit in Sachsen
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
-
Pillnitz
Pillnitz seit 1335 Die Besiedlung des Elbtals beginnt Anfang des 7. Jahrhunderts, als die Sorben in das damals nur dünn besiedelte Gebiet einwandern. Sie gründen… Weiter nach Pillnitz
-
Kleinbauernmuseum Reitzendorf
Geschichte und Leben im Kleinbauernhof auf dem Schönfelder Hochland Die Zeit der Rittergüter, Frondienste und Kleinbauern ist längst Vergangenheit. Damit sie jedoch nicht gänzlich in… zum Museum
-
Schwebebahn in Dresden Loschwitz
Die Dresdner Bergschwebebahn, die seit 1901 in Betrieb ist, gilt als die älteste ihrer Art weltweit und zählt zu den technischen Denkmälern. Auf einer Streckenlänge… mehr zur Schwebebahn
-
Kamelienblüte in Pillnitz
Pillnitzer Kamelie im Schlosspark Pillnitz Die Pillnitzer Kamelie ist ein wahres Naturwunder im Schlosspark Pillnitz bei Dresden. Mit ihrem beeindruckenden Alter von über 250 Jahren… zur Pillnitzer Kamelie
-
Rakotzbrücke
Die Rakotzbrücke im Kromlauer Park Die Rakotzbrücke, auch als Teufelsbrücke bekannt, befindet sich im Rhododendronpark Kromlau in der Oberlausitz. Die im 19. Jahrhundert erbaute Brücke… zur Rakotzbrücke
-
Wandern im Rabenauer Grund
Von Freital Coßmannsdorf bis zur Rabenauer Mühle, weiter bis nach Malter So sollte es sein. An einem Sonntag im Juli, der zu einem der heißesten… alles Lesen
-
Weißeritztalbahn
Als dienstälteste öffentliche Schmalspurbahn von Deutschland führt ihr Weg durch traumhafte Landschaften des Osterzgebirges von Freital-Hainsberg durch den wildromantischen Rabenauer Grund, vorbei an der Talsperre… alles Lesen
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten »
Gastgeber
-
Restaurant Daniel
Ein gutes Essen schafft mehr Lebensqualität Entscheidend beim Kochen ist immer der respektvolle und bewusste Umgang mit Rohstoffen! Die Lebensmittel für die Küche im Restaurant… Zum Restaurant
-
Feriendomizil Vetter
Ruhig und entspannt, Urlaub in der Sächsischen Schweiz Im liebevoll sanierten ehemaligen Bauernhaus befinden sich für Ihren Urlaub 4 Doppelzimmer, 1 Doppelzimmer mit zusätzlichem Schlafraum… Zum Gastgeber
-
Nachts im Weinberg
Mit dem Nachtwächter durch die Weinberge wandern Eine unterhaltsame Runde durch die Radebeuler Weinberge, gewürzt mit Humor, Musik und Wissenswertem zu später Stunde. Verkostet werden… weiterlesen
Urlaubsangebote
-
Osterurlaub im Erzgebirge
Ostern im Erzgebirge erleben und genießen Verbringen Sie die Osterfeiertage im malerischen Bärenfels im Erzgebirge und erleben Sie Natur und Entspannung. Die speziell zusammengestellten Osterangebote laden dazu ein, die Region mit ihrer einzigartigen Tradition und atemberaubenden Landschaft zu entdecken. 3 Übernachtungen zu Ostern (Karfreitag bis Ostermontag) Osterurlaub jetzt buchen und Vorfreude genießen! Stöbern Sie in…
-
Ostern im Erzgebirge
Genießen Sie zartes Grün und üppige Blüten im Erzgebirge zu Ostern mit traditionellem Fischmenü. Frühschoppen und Blasmusik
-
Pfingsten im Erzgebirge
Drei Übernachtungen inklusive Vital-Frühstück zu Pfingsten – erleben Sie den Frühling im Erzgebirge!
-
KIRNITZSCHTALER
Kirnitzschtalfest im Forsthaus, Feiern Sie mit uns! Die Wirte des Kirnitzschtals feiern gemeinsam mit der Kirnitzschtalbahn und der RVSOE ihr großes Sommerfest. Im ganzen Tal und bei uns im Forsthaus – mit einem bunten Programm auf der Sommerterrasse! Mit dabei: die berühmt-berüchtigten Blaubeereierkuchen von Großmutters Herd und viel Musik zur Kaffeezeit bis in die Abendstunden! Die…
-
Motorrad-Wochenende im Erzgebirge
Bikertreffen in der Fischerbaude Holzhau im Erzgebirge Unsere Motorrad-Wochenenden
-
3 oder 5 Übernachtungen
3 oder 5 Übernachtungen im Doppelzimmer mit DU/WC/TV Buchbar von Sonntag bis Freitag – außer Feiertage Im Angebot enthalten:
-
Familienurlaub in Schellerhau
Bei Buchungen ab 7 Übernachtungen Buchbar innerhalb der Sommer-und Herbstferien Übernachtung inkl. Halbpension Ab 49,00 € pro Person/Tag (Zimmerkategorie 3). Die Übernachtung im Zimmer der Eltern ist für Kinder bis 14 Jahre frei. Im separaten Zimmer sind unsere Aufbettungspreise gültig. Pro Kind/Tag 18,50 € bei Übernachtung/Halbpension.
-
Urlaub im goldenen Herbst
Die Natur in ihrer vollen Schönheit zu genießen Genießen Sie den goldenen Herbst im Osterzgebirge mit einem besonderen Angebot für Ihre Auszeit! Verbringen Sie vier erholsame Übernachtungen inklusive eines reichhaltigen Frühstücksbuffets und sächsisch-regionaler Küche. Dieses Angebot gilt für eine Anreise am Sonntag oder Montag und umfasst zusätzlich ein Begrüßungsgetränk, um Ihren Aufenthalt entspannt zu beginnen.…
-
Seniorenangebot im Osterzgebirge
Ab 14 Übernachtung inkl. Halbpension beträgt der Übernachtungsanteil für die 2. Person im Doppelzimmer nur noch 50 %.
-
Radwandern und Wein im Elbtal
Aktiv genießen – Urlaub im Sächsischen Elbtal Erleben Sie erholsame Tage in einer der schönsten Regionen Sachsens – zwischen Meißen und Dresden, im idyllischen Weindorf Sörnewitz, direkt an der Sächsischen Weinstraße. Das familiär geführte Haus begeistert mit seiner zentralen Lage und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für abwechslungsreiche Tagesausflüge. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad…
-
Wandern & mehr im Kirnitzschtal
Eine Woche Natur, eine Woche wandern in der Sächsischen Schweiz! Erlebe unvergessliche Wanderungen im idyllischen Kirnitzschtal! Entdecke malerische Felsformationen, rauschende Bäche und die historische Kirnitzschtalbahn. Ob Wandern, Radfahren oder Klettern – die Sächsische Schweiz begeistert mit Natur und Abenteuer! … ganz entspannt, ganz individuell 6 x Lunchpaket inkl. Getränk für Wanderungen und Ausflüge (pro Zimmer)
-
Übernachtung inklusive Abholung und Rückfahrt
Urlaub im Gasthaus Kobär inklusive Shuttle-Service AnreiseReisetag ist überwiegend Montag oder nach Vereinbarung. Bei einer Aufenthaltsdauer ab 7 Nächten können Sie sich für einen Fahrservice von Haus zu Haus entscheiden.
-
Weißkohleintopf mit Hackfleischbällchen
Eintopf vorbereiten: Den Weißkohl in grobe Streifen, Möhren in Scheiben und dir Kartoffeln schälen und in 1 bis 2 cm große Würfel schneiden. Die Fleischbrühe (besten selbst gemach) in einen Topf geben …
-
Sächsischer Sauerbraten
Sauerbraten einlegen: Aus Wasser, Salz, Honig, Rosinen, Lorbeer, Piment, Pfefferkörnern und Gemüse einen Sud herstellen und diesen aufkochen lassen Das Fleisch in eine tiefe Schüssel legen und den Sud dazugießen …
-
Eier in Senfsauce
Ein einfaches und leckeres Rezept aus Omas Kochbuch, was auch unter dem Namen “verlorene Eier” bekannt ist. Zubereitung der Senfsauce: Die Butter in einem Topf schmelzen, mit dem Mehl sämig rühren, bis die Einbrenne eine goldgelbe Farbe hat.