Start Fragen zu Sachsen & Umgebung

Was ist Neinerlaa?

Neun Spei­sen, daher Nei­n­erlaa (Neu­ner­lei), müs­sen für die­se erz­ge­bir­gi­sche Spe­zia­li­tät auf dem Tisch ste­hen. Jede Spei­se ver­tritt dabei eine beson­de­re Bedeu­tung, bringt Glück, Geld und Gesund­heit.  Neun ist die Zahl, die durch 3 teil­bar ist und die Zahl “3” war schon immer eine Glückszahl.

Tie­re aus drei Ele­men­ten, Luft, Erde, Was­ser müs­sen ver­zehrt wer­den. Wich­tig ist dabei auch, dass von allen Spei­sen ein­mal geges­sen wer­den muss und wenn es auch nur ein Löf­fel­chen voll ist.

In der Zusam­men­stel­lung der ein­zel­nen Spei­sen gibt es von Ort zu Ort und von Fami­lie zu Fami­lie Unterschiede. 

Tra­di­tio­nell wird das Neu­ner­lei in der Weih­nachts­zeit oder zum Jah­res­wech­sel verspeist.

Hier gibt es Neinerlaa im Erzgebirge: