Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Dresden Radebeul bis Meißen Sächsische Schweiz

Der Elbegeist

Ein Elbegeist reift auf dem Dampfer

Was steckt dahinter?

Hin­ter­grund ist, dass durch das Anfah­ren und Abstop­pen des Schif­fes es zum Schau­keln kommt und das Aro­ma des Buchen­hol­zes beson­ders gut vom kla­ren Schnaps ange­nom­men wird. Außer­dem ver­leiht es die wun­der­schö­ne Far­be, die an Strah­len der Som­mer­son­ne erin­nert. Nach dem drei­mo­na­ti­gen Rei­fe­pro­zess wird der Schnaps in Fla­schen umge­füllt. Bei Zimd­mer­tem­pe­ra­tur getrun­ken ent­fal­tet er sei­nen vol­len Geschmack. Einer noch jun­gen Tra­di­ti­on fol­gend, kön­nen wir den Elbe­geist auch in die­ser Sai­son an Bord rei­fen lassen

Der Elbegeist

Der Elbe­geist, ein Bee­ren­brand (40%) von Gas­tro­nom Ralf Mül­ler, ist eine Krea­ti­on aus ver­schie­de­nen Bee­ren, z.B. Erd­bee­ren, Hei­del­bee­ren und Johan­nis­bee­ren, die mit mil­dem Alko­hol über­zo­gen und scho­nend destil­liert wer­den. Drei Mona­te reift der Schnaps in einem 15l Buchen­holz­fass und wird dabei auf unse­rem Per­so­nen­damp­fer „Pir­na“ gela­gert. Seit 2016 wird der Elbe­geist nun schon produziert.

Verkauf an Bord

Neben dem Ver­kauf in Ralf Mül­lers „Dresd­ner Kaf­feestüb­chen“ in der Nähe des Neu­mark­tes kann der Elbe­geist auch bei uns an Bord unse­res Per­so­nen­damp­fer „Pir­na“ erwor­ben werden.