Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Spreewald

Bevor der Nebel kommt… wird es bunt in Lübben

Die Münchener Freiheit beschließt Lübbener Veranstaltungsreihe „Der September wird bunt“

„Ein Jahr ist schnell vorüber/Wenn der Nebel kommt/Mit sil­ber­nem Schwei­gen…“, singt die „Mün­che­ner Frei­heit“. Bevor die Band am Sonn­tag, dem 19. Sep­tem­ber, die­sen Hit auf der Schloss­in­sel anstimmt, wird es in Lüb­ben (Spree­wald) / Lubin (Bło­ta) aber noch ein­mal rich­tig bunt. 

Unter dem Titel „Der Sep­tem­ber wird bunt” fin­det ein zwei­tes Ver­an­stal­tungs­wo­chen­en­de – anstel­le des tra­di­tio­nel­len Spree­wald­fes­tes statt. 

Nach­dem am 11. Sep­tem­ber das Muse­um, die Lüb­be­ner Innen­stadt und die Paul-Ger­hardt Kir­che viel­fäl­tig in Sze­ne gesetzt wur­den, sind nun die Schloss­in­sel und der Park­platz am Krei­sel Lin­den­stra­ße mit Flä­chen Am Warm­bad an der Reihe.

Muse­um Lübben

Am Kreisel öffnet vom 17. bis 19. September der Lausitzer Schaustellerverband e.V. Sitz Forst seinen Vergnügungspark.

Am 17.9 laden auch die Lüb­be­ner Tür­me­rin und der Nacht­wäch­ter zur frei­täg­li­chen unter­halt­sa­men Geschichts­stun­de. An die­sem Tag wird der Turm­auf­stieg dann einen beson­de­ren Blick auf die Stadt­sil­hou­et­te mit Rie­sen­rad bie­ten und der Nacht­wäch­ter nimmt sei­ne Gäs­te mit auf eine Tour vol­ler Wort­akro­ba­tik und Zeitgeschichtliches.

Außer­dem macht an dem Wochen­en­de von 13 bis 18 Uhr auf der Schloss­in­sel das Kin­der­land u.a. mit Pony­rei­ten, Thea­ter­fech­ten, Bun­ge­e­tram­po­lin, Aquaball und Bas­te­l­an­ge­bo­ten Station. 

Lüb­bens Bür­ger­meis­ter Lars Kolan wird am Sams­tag ab 14 Uhr auf der Büh­ne auf der Schloss­in­sel das Pro­gramm eröff­nen. Neben Blas­mu­sik und der belieb­ten Spree­wald-Revue mit Gün­ni und einem Auf­tritt der „Lut­ki“ der Kita Spree­wald gibt es Schla­ger von „Spiel­berg“ und Rock- und Pop­songs von der Par­ty-Show-Band „Biba und die Butzemänner“. 

Am Sonn­tag spie­len ab 14 Uhr die Fröh­li­chen Hech­te, bevor Zwulf „Hits für Kids“ singt. Danach ste­hen der Sän­ger und Har­mo­ni­ka­spie­ler Flo­ri­an Fesl, die Straupit­zer Rope Skip­per und das Lüb­be­ner Tanz­stu­dio Baila­mos auf der Bühne.

©framerate-media.de

Als Höhe­punkt wird am Sonn­tag ab 20 Uhr die „Mün­che­ner Frei­heit“ spie­len. Mög­lich wird die­ses Abschluss­kon­zert mit frei­em Ein­tritt zum gro­ßen Teil dank der Unter­stüt­zung der Lüb­be­ner Woh­nungs­bau­ge­sell­schaft und der Stadt- und Über­land­wer­ke GmbH Lübben.

“Ich freue mich, dass wir einen Weg gefun­den haben, unser Spree­wald­fest in einer alter­na­ti­ven Form zu fei­ern und wün­sche allen Einwohner*innen ein bun­tes, aber den­noch acht­sa­mes Wochen­en­de.“, sagt Lars Kolan, Bür­ger­meis­ter der Stadt Lüb­ben (Spree­wald) / Lubin (Bło­ta).

Der Kahn­kor­so, der Floh­markt, das Feu­er­werk und auch der eigent­lich geplan­te Herbst­markt am vom 25.09. – 26.09. kön­nen lei­der nicht stattfinden.

Veranstaltungshinweise:

Für alle Tage gilt, dass sich Besu­cher mit der Luca-App oder per For­mu­lar regis­trie­ren müs­sen, um eine Kon­takt­nach­ver­fol­gung zu ermög­li­chen. Vor dem Betre­ten der Ver­an­stal­tungs­be­rei­che müs­sen Imp­fung, Gene­sung oder ein aktu­el­ler offi­zi­el­ler Test nach­ge­wie­sen wer­den („3‑G Regel“). Der Zugang zur Schloss­in­sel oder dem Ver­gnü­gungs­park kann bei Errei­chen der maxi­ma­len Besu­cher­zahl beschränkt werden.

Lüb­be­ner Spreewaldfest

Bei die­sem gro­ßen, bun­ten Fest mit­ten im Spree­wald ist all­jähr­lich die Welt zu Gast. Tau­sen­de Besu­cher erfreu­en sich an der bun­ten Mischung aus spree­wäl­der Tra­di­tio­nen und moder­nen Einflüssen.