Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Elbland Radebeul bis Meißen

Sachsens Schönste Weinsicht

Im Bei­sein zahl­rei­cher gela­de­ner Gäs­te hat die Säch­si­sche Wein­prin­zes­sin Ann-Kath­rin Schatzl am 15. Juli in Dies­bar-Seuß­litz Sach­sens Schöns­te Wein­sicht 2020 ein­ge­weiht. Von der neu errich­te­ten drei Meter hohen Ste­le inmit­ten des Seuß­lit­zer Schloss­wein­bergs bie­tet sich ein wun­der­schö­ner Aus­blick über die Wein­ber­ge ins Elb­tal bis hin nach Nossen.

Im Rah­men der Ein­wei­hung dank­te der Bür­ger­meis­ter der Gemein­de Nünchritz, Gerd Bar­thold, dem Deut­schen Wein­in­sti­tut (DWI) für die Aus­rich­tung des Wett­be­werbs und die Errich­tung der kunst­vol­len Ste­le. Vom Säch­si­schen Wein­bau­ver­band, der den Wett­be­werb im Anbau­ge­biet koor­di­niert hat, beton­te der Vor­stands­vor­sit­zen­de Frank Neu­pold, dass die Aus­zeich­nung der neu­en
Schöns­ten Wein­sicht eine wei­te­re wert­vol­le tou­ris­ti­sche Berei­che­rung für das säch­si­sche Wein­land sei.

Wie Ernst Büscher, Pres­se­spre­cher des DWI, erläu­ter­te haben vom 10. Febru­ar bis 15. März mehr als 10.000 Per­so­nen in einer öffent­li­chen Online-Abstim­mung auf der Home­page des Deut­schen Wein­in­sti­tuts (DWI) die „Schöns­ten Wein­sich­ten 2020“ in den 13 deut­schen Wein­re­gio­nen gewählt.

Ent­schei­dend für die Aus­zeich­nung einer „Schöns­te Wein­sicht“ durch das DWI ist zudem, dass sie gut für Wan­de­rer oder per Rad zu errei­chen ist. „Wir wol­len mit die­ser Initia­ti­ve neue wein­tou­ris­ti­sche Zie­le in den Anbau­ge­bie­ten schaf­fen, die zu einem Besuch der Wein­re­gio­nen und zum Genuss der Wei­ne vor Ort ein­la­den“, erläu­ter­te Ernst Büscher im Rah­men der Ein­wei­hung. Der Wein­tou­ris­mus ent­wick­le sich zu einem wach­sen­den Wirt­schafts­fak­tor für die hei­mi­sche Wein­wirt­schaft. Bun­des­weit wür­den jähr­lich rund 50 Mil­lio­nen Men­schen pri­mär wegen des Wei­nes in die deut­schen Wein­re­gio­nen rei­sen und dort 5,5 Mil­li­ar­den Euro aus­ge­ben, so Büscher.

Für den Wett­be­werb stan­den in die­sem Jahr aus allen 13 Anbau­ge­bie­ten ins­ge­samt 48 Vor­schlä­ge zur Aus­wahl, die von den regio­na­len Gebiets­wein­wer­bun­gen beim DWI für die Online-Abstim­mung ein­ge­reicht wur­den. Die Aus­sichts­punk­te, die in ihrem Gebiet die meis­ten Stim­men auf sich ver­ei­nen konn­ten, dür­fen sich mit dem begehr­ten Titel „Schöns­te Wein­sicht 2020“ schmücken.

Der Wett­be­werb fand nach 2012 und 2016 nun­mehr zum drit­ten Mal statt und soll in vier Jah­ren erneut aus­ge­rich­tet wer­den. In Sach­sen dür­fen sich seit 2012 der Blick auf das Bel­ve­de­re bei Schloss Wacker­barth und seit 2016 der Pro­schwit­zer Blick auf Mei­ßen zu den Schöns­ten Wein­sich­ten Sach­sens zählen.