Bei einem Bummel durch die wunderschöne, historische Altstadt werden sich nicht nur Architekturliebhaber immer wieder neu vom Flair der ehrwürdigen Gebäude verzaubern lassen. Zahlreiche Restaurants, Cafés und urige Kneipen laden zum Verweilen, gemütliche Läden zum Kaufen ein.
Mitten in der Sächsischen Schweiz … an einem malerischen Elbebogen, liegt Königstein mit seiner weithin sichtbaren Festung.
Als einen „Kraft- und Prachtplatz der Natur“ betitelte schon der Schriftsteller Theodor Körner das inmitten des Elbsandsteingebirges gelegene Städtchen Bad Schandau.
Die beschauliche “Metropole” der Sächsischen Schweiz wurde als Sandau 1430 erstmals urkundlich erwähnt.
Papstdorf im Lufkurort Gohrisch inmitten der Sächsischen Schweiz In einer Höhe von 350 m ü.M. liegt Papstdorf als Ortsteil des Luftkurortes Gohrisch. Der Papststein ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Sächsischen Schweiz mit herrlichem Blick über die Landschaft. Eine Berggaststätte lädt zum Verweilen. Gleich nebenan befinden sich die Ausflugsfelsen Gohrisch (Stein), Kleinhennersdorfer Stein und Quirl, […]
Felsenlandschaft, Bastei und Urlaub als hätten da die Engel im Sande gespielt. So schrieb Heinrich von Kleist 1801 schwärmerisch über die faszinierende Natur der Sächsischen Schweiz.
Inmitten dieser wildromantischen, zerklüfteten Felsenlandschaft, der weitbekannten Bastei direkt zu Füßen, liegt der Luftkurort Rathen.
Umgeben von der einzigartigen Schönheit der Wald‑, Fels- und Tallandschaft der Ortsteile liegt die Stadt Hohnstein im Norden des Nationalparks „Sächsische Schweiz“. Hoch über dem bizarren Polenztal auf einem Felsmassiv, welches sich bis ins Stadtinnere zieht, thront majestätisch die Burg Hohnstein.