Das Ausstellungs- und Veranstaltungsgelände im Ostragehege, Messen, Konzerte, Kongresse, Veranstaltungen und Events für Groß und Klein
Der historische Dorfanger von Altkötzschenbroda in Radebeul bezaubert mit seinem einzigartigem Flair und seiner Nähe zur Elbe und dem Elberadweg.
Eibau ein Ortsteil von Kottmar, ist bekannt durch den jährlich stadtfindenden Historische Bier- und Traditionszug am letzten Juniwochenende.
Das Waldhufendorf liegt den Bergen Kottmar, Spitzbergs Beckenberg und Lerchenberg zu Füßen und lädt zu schönen Wanderungen ein.
Heinrich Zille Stadt und Karnevalshochburg Radeburg liegt nördlich von Dresden und östlich von Meißen. Einer der Bekanntesten Söhne der Stadt ist Grafiker, Zeichner, Maler und Fotograf Heinrich Zille. Er wurde am 10. Januar 1858 in Radeburg geboren und lebte bis zu seinem Tod am 9. August 1929 in Berlin. Mit der Lößnitzgrundbahn erreichen Sie Ausflugsziele […]
Schirgiswalde gelegen im Lausitzer Bergland wurde 1376 erstmalig erwähnt. Heute ist es ein Ort zum Leben und zur Erholung. Ideal als Ausgangspunkt für Erkundungen des Lausitzer Berglandes und der Oberlausitz.
Pulsnitz die Stadt zwischen den Bergen Schwedenstein, Eierberg und Keulenberg.
1370 wurde er als „circulus“ erstmals urkundlich erwähnt und bereits um 1400 kam der Begriff „Margt“ auf. Als an der Frauenkirche der Neumarkt entstand, bürgerte sich für den Platz der Name „Alter Markt“ ein.