Radeberg

Radeberg, die Stadt zwischen Dresden und der Oberlausitz

Radeberg, eine sächsische Kleinstadt, gelegen etwa 20 Kilometer nordöstlich von Dresden und 30 Kilometer westlich von Bautzen. Sie gehört zum Landkreis Bautzen und ist vor allem für das gleichnamige Radeberger Bier bekannt, das seit 1872 hier gebraut wird und deutschlandweit einen hohen Bekanntheitsgrad genießt.

Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück: Erstmals urkundlich erwähnt wurde Radeberg im Jahr 1219. Heute vereint sie historische Bausubstanz mit moderner Infrastruktur. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen das Schloss Klippenstein, das Stadtmuseum sowie die barocke Stadtkirche. Radeberg bietet zudem eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr sowie zahlreiche Möglichkeiten zur Naherholung, etwa in der Dresdner Heide oder im Seifersdorfer Tal.

Auch das kulturelle Leben wird aktiv gestaltet, etwa durch Veranstaltungen im Kulturzentrum „Stadtbad“ oder regionale Feste wie das Bierstadtfest.