Start Interessantes aus den Regionen Sachsens Sächsische Schweiz Wandertouren

Lilienstein

Rechts der Elbe erhebt sich der mar­kan­te Lili­en­st­ein mit 415 m aus der Umge­bung. Er gilt als Mus­ter­bei­spiel eines Sand­stein-Tafel­ber­ges und wur­de so zum Sinn­bild der Natio­nal­park­re­gi­on Säch­si­sche Schweiz.In sei­nen Klüf­ten fand man Zeug­nis­se früh­ge­schicht­li­cher Besied­lung und er trägt Res­te einer alten Burganlage. 

Vom Mas­siv aus eröff­nen sich groß­ar­ti­ge Aus­sich­ten über die umlie­gen­de Land­schaft der Säch­si­schen Schweiz. Schon August der Star­ke soll 1708 den Lili­en­st­ein bestie­gen haben, um den Aus­blick zu genie­ßen. Und Cas­par David Fried­rich zeich­ne­te von hier Tei­le der wun­der­schö­nen Landschaft.