Start Unterkünfte und Gastronomie

Ball- & Brauhaus Watzke

Das Grund­stück mit einem klei­nen Haus gehör­te dem Brannt­wein­bren­ner Johann Gott­lob Diet­zen, der hier 1804 eine Destil­le ein­rich­te­te. Wegen hoher Schul­den wur­de es 1811 für 855 Taler öffent­lich versteigert.

Der Wirt und Brau­herr Gott­lob Wil­helm Hübel kauf­te es und bekam 1814 die Schank­er­laub­nis für Stadt­bier, Wein und Brannt­wein. 1838 ging die Wirt­schaft an den Bier­brau­er Carl Joseph Watz­ke über und wur­de fort­an “Watz­kes Bier- und Gar­ten­re­stau­rant” genannt. Das Geschäft flo­rier­te und so war es dem Wirt mög­lich, 1899 an glei­cher Stel­le das pracht­vol­le Ball­haus mit Tanz­saal, in dem wun­der­schö­ne Decken­ma­le­rei­en zu sehen sind, zu errichten.

Ent­nom­men „His­to­ri­scher Wan­der­leit­fa­den – Vie­le Wege füh­ren nach Dres­den

Wäh­rend bei­der Welt­krie­ge wur­de das Grund­stück als Unter­kunft für das Mili­tär genutzt. 1945 woll­te man an alte Zei­ten anknüp­fen, gab schon im Som­mer täg­lich eine Varie­té­vor­stel­lung, um den Men­schen in der schwe­ren Zeit ein wenig Zer­streu­ung zu bie­ten. Bald jedoch wur­de das Grund­stück volks­ei­gen und im Gebäu­de bis 1990 Sport­ar­ti­kel der HO gela­gert. Seit 1996 ist das inzwi­schen sanier­te Gebäu­de wie­der als Ball­haus Watz­ke geöff­net und wie es die Tra­di­ti­on gebie­tet, wird auch wie­der ein haus­ei­ge­nes Bier gebraut.

Ver­öf­fent­licht im Maga­zin die-infoseiten.de

Ball- & Brauhaus Watzke

Kötzschenbroder Straße 1
01139 Dresden OT Mickten

Veranstaltungen in der Nähe

Ähnliche Orte in der Nähe