Start Interessantes aus den Regionen Sachsens

Sachsen unter Dampf

Werftzeit in Dresden: Vier Schönheitsreparaturen und ein Facelift

Die Werft­sai­son bei der WEI­ßE FLOTTE SACHSEN GmbH in Dres­den hat begon­nen. Nach­dem bereits der Damp­fer „Pir­na“ in der Lau­be­gas­ter Werft aus dem Was­ser geho­ben wur­de, folg­ten der Damp­fer „Kur­ort Rathen“. Par­al­lel dazu wer­den in Dies­bar und Seuß­litz die Anle­ge­stel­len demon­tiert, um nach Dres­den geschleppt zu wer­den. Dort über­win­tern sie am Terrassenufer. 

Neben den zwei Damp­fern, an denen jetzt bereits die Arbei­ten auf der Werft begin­nen, wer­den dort in die­sem Win­ter noch die Damp­fer „Pill­nitz“ und „Leip­zig“ und das Salon­schiff „Grä­fin Cosel“ erwar­tet. Mit der Umge­stal­tung des Salon­schiffs, die bis ins Früh­jahr dau­ern wird, steht in die­ser Zeit ein ganz beson­ders Pro­jekt im Werft­plan. „Die­se Sai­son in Lau­be­gast ist eine gro­ße Her­aus­for­de­rung, aber wir haben einen kla­ren Zeit­plan. Bei der Flot­ten­pa­ra­de am 1. Mai 2024 sol­len alle Schif­fe dabei sein“, sagt Gerd-Rüdi­ger Degutsch, der Tech­ni­sche Lei­ter der WEI­ßEN FLOTTE SACHSEN GmbH. Das gel­te ins­be­son­de­re auch für das dann erneu­er­te Salonschiff.