Start Veranstaltungen Sachsen Elbland Sächsische Schweiz

Kanonendonner auf der Festung Königstein 26. August 2023

Am Sonn­abend gibt die Fes­tung König­stein beim „Kano­nen­don­ner über dem Elb­tal“ einen ein­drucks­vol­len Ein­blick in die Mili­tär­ge­schich­te: Etwa 220 uni­for­mier­te Hob­by­ka­no­nie­re zün­den auf dem Fels­pla­teau Nach­bau­ten his­to­ri­scher Geschüt­ze – ohne Kanonenkugeln.

Foto Fes­tung Koe­nig­stein gGmbH

Kanonendonner aus allen Rohren

Geschich­te erleb­bar machen: Das ist das Anlie­gen der Ver­an­stal­tung. Mehr als 20 Schüt­zen- und His­to­rien­ver­ei­ne unter ande­rem aus Sach­sen, Thü­rin­gen, Bran­den­burg, Baden-Würt­tem­berg, Nord­rhein-West­fa­len und Ham­burg sowie aus Tsche­chi­en und Polen kom­men dazu auf dem Tafel­berg zusam­men. Sie stel­len unter ande­rem säch­si­sche Lands­knech­te, kur­fürst­li­che Leib­gar­den und preu­ßi­sche Artil­le­rie­bri­ga­den dar. In vier Bat­te­rien posi­tio­nie­ren sich die Trup­pen auf der süd­öst­li­chen Mau­er­kro­ne der Fes­tung König­stein und zün­den jeweils um 10:00, 14:30 und 15:30 Uhr ihre nach­ge­bau­ten Kano­nen sowie Hau­bit­zen und Feld­schlan­gen aus dem 14. bis 19. Jahrhundert.

Zwi­schen den Manö­vern erklä­ren die Kano­nie­re Auf­bau und Funk­ti­ons­wei­se der Waf­fen und füh­ren Exer­zier­übun­gen sowie das dama­li­ge Lager­le­ben vor. Um 11:15 Uhr kom­men alle Regi­men­ter zum Appell zusam­men. Auch his­to­ri­sche Per­sön­lich­kei­ten sind dabei, wie August der Star­ke, Napo­le­on Bona­par­te, sein Außen­mi­nis­ter Tal­ley­rand, der Preu­ßen­kö­nig Fried­rich II. und der ame­ri­ka­ni­sche Gene­ral Ben McCoy. Spä­ter um 13:30 Uhr geben Tromm­ler ein Kon­zert auf dem Paradeplatz.

Einblicke in das Verteidigungssystem der Festung

Mili­tär­his­to­risch Inter­es­sier­te kön­nen sich jeweils 11:30 und 13:30 Uhr der 90-minü­ti­gen Son­der­füh­rung „Fes­tung wehr­haft – Artil­le­rie und Fes­tungs­bau“ anschlie­ßen. Der Rund­gang führt unter ande­rem ent­lang der Brust­wehr und in die unter­ir­di­schen Kase­mat­ten und gewährt span­nen­de Ein­bli­cke in das aus­ge­klü­gel­te Ver­tei­di­gungs­sys­tem der einst für unein­nehm­bar gehal­te­nen Wehr­an­la­ge. Die Teil­nah­me kos­tet vier Euro, Kin­der bis 16 Jah­re sind frei. 

Am Sonn­tag, wenn die Hob­by­ka­no­nie­re abge­zo­gen sind, steht anläss­lich des Tages des offe­nen Denk­mals das sonst ver­schlos­se­ne Kriegs­pul­ver­ma­ga­zin aus dem Jahr 1891 zur Besich­ti­gung offen. Der 300 Qua­drat­me­ter gro­ße, unter­ir­di­sche Raum­kom­plex ist Teil des Kase­mat­ten­sys­tems der Fes­tung König­stein und dien­te im Kriegs­fall der Pul­ver­la­ge­rung. Beson­ders span­nend: In der DDR wur­de er zum her­me­tisch abschließ­ba­ren Schutz­bun­ker umgebaut.

Für die Manö­ver beim „Kano­nen­don­ner über dem Elb­tal“ emp­fiehlt die Fes­tung König­stein gGmbH aus­drück­lich einen Gehör­schutz. Ohr­stöp­sel sind im Muse­ums­shop und im Infor­ma­ti­ons­bü­ro kos­ten­frei erhält­lich. Für Klein­kin­der und Hun­de ist die Ver­an­stal­tung nicht geeig­net. Es gilt der regu­lä­re Festungseintritt. 

Veranstaltungsort

Festung Königstein

01824 Königstein

Weitere Veranstaltungen am gleichen Ort

Sächsische SchweizKommandanten – Brunch

Urlaubsangebote vom 26.08.2023

Hotel Martha Dresden

Elbland, DresdenAuf der Elbe nach Pillnitz

Gültig von 01.05.2023 bis 30.09.2023

Erkunden Sie unsere schöne Elbestadt Dresden und deren Umgebung.
Gasthaus Kobär

ErzgebirgeSommer im Osterzgebirge

Gültig von 01.05.2023 bis 30.09.2023

Das Osterzgebirge erleben! Wanderwege und Bikestrecken direkt vor der Haustür.
Blockhaussauna mit Bioschwimmteich

ErzgebirgeOberbärenburg zum Kennenlernen

Gültig von 01.04.2023 bis 31.10.2023

Erleben Sie vier erholsame Tage im Osterzgebirge

Veranstaltungen in der Nähe